Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 26.02.21

verfasst am 26. Februar 2021

Unsere Vermittlungen.

Gestern ist wie angekündigt Ninette zu einem Paar nach Wittlich gegangen.

Heute geht Simba (22) zu einer Familie nach Konz.

Der Fundkater Alvin vom Montag mit dem angeblichen röcheln hatte bei uns nichts. Deshalb ist er eben wieder zurück auf die Futterstelle.

Unsere Neuzugänge.

Und die nächste Katze hier aus Altrich. Ich will mir gar nicht vorstellen, hätten wir diese Katzen nicht kastriert, was dann in zwei Monaten an der Futterstelle losgewesen wäre.
Genau so werden aus 3 – 4 Katzen in 3 Jahre 30 – 40 Katzen. Und das nur, wenn einige Katzen abwandern oder sonst zu Tode kommen. Sonst wären es noch mehr.
Eigentlich haben wir mit insgesamt 9 Katzen gerechnet, aber das hier ist bereits die Neunte und es fehlen noch ein paar.

Wallace, unser 3 ½ beiniger, ängstlicher Fundkater ist seit dem Wochenende in einem großen Katzenzimmer. Er ist immer noch sehr vorsichtig, aber sonst kommt er gut zurecht.
Wir lassen ihn einfach noch ein wenig zu Ruhe kommen und versuchen nach und nach ihn nochmals an den Menschen zu gewöhnen.

In eigener Sache (1).

Einige ehrenamtlicher Helfer haben am Dienstag und am Mittwoch ein Fenster in das zukünftige Zimmer 11 eingesetzt. Vorher war dort eine Tür, das kann man noch unten an der grünen Isolierung erkennen. Die ganze Wand wird noch verkleidet, dann gehen wir an den Innenausbau.
Leider ist durch Corona die Entwicklung und Fertigung der chinesischen Quarantäne-Boxen etwas im Verzug, aber der Türmechanismus ist schon einmal stark verbessert. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Kunststoff-Körper.

In eigener Sache (2).

Für die neue Internetseite habe ich einiges Recherchiert.
Unter Anderem:  welche und wie viele Tiere wir im Zeitraum vom 18.12.2007 bis zum 31.12.2020 hier im Tierheim aufgenommen haben.
Da kam schone einiges und ungewöhnliches zusammen.
Nachfolgend die Liste.

4491 Katzen, 267 Kaninchen, 71 Farbratten, 68 Meerschweinchen, 18 Degus, 8 Hamster, 6 Farbmäuse, 2 Wüstenrennmäuse, 4 Frettchen, 3 Chinchillas,5  Wellensittiche, 3 Nymphensittiche, 2 Kanarienvögel, 1 Zebrafinke, 1 Ziegensittich, 5 griechische Landschildkröten, 4 Wasserschildkröten, 4 Leopardengeckos.

Dazu noch 17 Igel, 1 Wildkaninchen, 2 Siebenschläfer, 1 Fuchswelpe, 1 Kornnatter, 2 Vogelspinnen, 1 Mäusebussard, 2 Tauben, 4 Wachteln, 6 Gänse, 12 Hühner und leider wurden uns auch mehrere Hunde vor dem Tierheim ausgesetzt.

In eigener Sache (3)

Sehr wahrscheinlich war das der letzte Tagebucheintrag auf der alten Internetseite.

Heute Nachmittag wir die alte Seite offline und die neue Seite online gestellt.
Ich bin schon etwas nervös, ob alles reibungslos funktioniert und ob Sie sich auf der neuen Seite gut zurechtfinden.
Trotz der vielen Arbeit sind wir noch nicht ganz fertig geworden. Aber die wichtigen Sachen sind drauf und nach und nach, vervollständigen wir die Seite.

Natürlich würde es mich auch freuen, wenn sie die neue Seite schöner, besser und übersichtlicher finden, als die Alte.
Bitte schreiben sie mir und ich freue mich auf Anregungen und Kritik, wie wir es eventuell besser machen können. Man wird ja auch ein wenig betriebsblind.

Es wird während der Umstellung sehr wahrscheinlich dazu kommen, dass Stundenweise keine der Seiten verfügbar ist. Nach meinen Informationen kann die Zeitspanne zwischen 1 und 3 Stunden liegen.

Ich bin echt gespannt.
Rainer Kordel
Tierheimleiter

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen