Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 26.04.21

verfasst am 26. April 2021

Unsere Vermittlungen.

Haila ist am Freitagabend als Drittkatze mit späterem Freigang zu einem Paar nach Kirn vermittelt worden.
Kurz darauf ist die scheue Wendy zu einem Paar aus Mehring abgeholt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit Haus und Garten.

Und zum Schluss ist wie angekündigt Waldo zu einer Familie nach Osburg gegangen.

Am Samstag ist die scheue Wasiliska auf ein Hof nach Wintrich.

Heute Vormittag kamen die Besitzer von dem FIV-Kater Goliath zu uns.
Sehr unangenehme Sache. Die Besitzer waren sehr aufgebracht und nicht zu beruhigen.
Wir sind alle Schuld und haben nichts anderes zu tun, als rumzufahren und Leuten die Katze aus dem Vorgarten zu klauen.
Der Hammer ist ja, dass die Leute wissen, dass Goliath FIV-positiv ist und ihn trotzdem unkastriert umher laufen lassen.
Auf den Hinweis, dass er bestimmt einige Katzen infiziert habe, kam nur die Antwort, das müssten wir erst einmal beweisen. Und übrigens, wir hätten durch die Kastration sein Eigentum beschädigt.
Er will zum Rechtsanwalt gehen und uns Verklagen.
Auch ein Telefonat mit dem Vet-Amt brachte nichts, wir stecken ja alle unter einer Decke.
Und das morgens um 8.00Uhr und ohne Kaffee, die Woche fängt schon gut an.

 

Unsere Neuzugänge.

Zum Glück sind die beiden angekündigten Katzen wirklich noch auf den letzten Drücker auf einer Pflegestelle untergekommen. Sie haben sogar die Möglichkeit dort dauerhaft zu bleiben, wenn sie sich gut einleben.

Auch die angekündigte Katze vom Sonntag kam nicht.
Heute sollen zwei Katzen kommen, aber das ist auch nicht sicher.

Nachtrag zu der vermissten Schildkröte vom Freitag.
Sie ist wieder Da!

Nachtrag zu der Fangaktion in Großlittgen.
Wir haben doch wirklich am Freitagvormittag zwei Katzen eingefangen. Die fehlende Schildpatt-Jungkatze war bereits im Anfangsstadium tragen. Das war aber erst zu sehen, als sie bereits operiert wurde. Zum Glück war es noch im Anfangsstadium.
Die fehlende Mutter der Jungkatzen war es leider nicht, scheinbar laufen dort oben doch mehr Katzen umher, als der Besitzer gedacht hat. Sie sehen aber wirklich fast alle gleich aus.
Die Katze wurde das Fell so rasiert, dass es erkennbar ist, dass wir sie bereits in der Falle hatten. Sie wurde tätowiert/gechipt, entwurmt und entfloht.
Die bereits kastrierte Katze geht heute bereits zurück, die Schildpatt versorgen wir noch bis Donnerstag hier im Tierheim und geht dann wieder zurück.

Am Freitag bekommen wir den nächsten Fall für die Wildtier-Auffangstation. Und wieder kamen Leute der Straßenmeisterei, diesmal mit diesem Turmfalken.
Ich habe mich sofort ins Autogesetzt, weil er sich nur noch sehr sporadisch bewegt hat.
In Wiltingen angekommen, war er leider verstorben.
So konnten wir uns den Falken in Ruhe genauer anschauen, wann hat man dazu mal die Gelegenheit.
Trotzdem ist es sehr Schade um solch eine Herrn der Lüfte.

Hallo liebes Team vom Eifeltierheim!
Ich bin’s – Euer Theo (7)..Bei meinen neuen Dosenöffnern heiße ich ja “Milo”.  Ich wollte Euch nur kurz einen Gruß schicken und Euch sagen, dass es mir hier prächtig geht 😊. Ich habe mich sehr gut eingelebt und habe meine Bediensteten gut im Griff. Auch den komischen Hund hab ich schon ordentlich eingeschüchtert, der geht mir brav aus dem Weg.. Leider habe ich wohl eine Hautkrankheit, aber die haben wir jetzt gut im Griff. Da muss ich halt abends eine Tablette nehmen, das ist ja nicht so schlimm.
Ich darf jetzt auch alleine raus und durch die Gärten spazieren. Das macht mir viel Spaß.. Ich fühle mich hier total wohl und meine Menschen sind sehr sehr glücklich mit mir 😊.

Alles Liebe und bis bald mal wieder , euer Milo aus Neuerburg 🐾

Hallo und guten Tag.
Informationen von Kater Leo.
Zurzeit ist er oft und lange draußen. Großen Hunger hat er aber nicht. Scheinbar ernährt es sich von der Natur.
Die Ganze Straße, alles sind Katzen. Angeblich ist er ja kastriert, aber trotzdem immer hinter her?
Er kommt aber immer wieder nach Hause, und ist dann sooooooooo müde, wie auf den Bildern.
Freundliche Grüße, E. S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen