Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 26.07.21

verfasst am 26. Juli 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagmittag sind die beiden Bettenfelder Wohnungskatzen Becca und Beppo zusammen zu einem Paar nach Niederkail gegangen.

Und am Sonntag ist der alte Snoopy als Einzel-Wohnungskatze nach Traben-Trarbach gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Saskia ist uns am Freitag als Fundkatze aus Salm gebracht worden. Sie war bereits mein Tierarzt, wurde auf ca. 2007 geschätzt ist neg. getestet und hat leicht erhöhte Nierenwerte. Aber gerade über den Normalwert, trotzdem braucht sie ab sofort und für immer entsprechendes Futter, damit es sich nicht weiter verschlechtert.
Dann hat Saskia noch eine kleine Umfangsvermehrung an der Schulter, das ist aber am ehesten eine Fettgeschwulst, muss man aber im Auge behalten.

Das sind Obito (rot) und seine Schwester Obuna, die am Sonntag als Fundkatze Oberöfflingen zu uns gekommen sind. Es ist noch nicht ganz sicher, ob es nur bei den beiden Kleinen bleibt, oder noch etwas nachkommt. Der Finder ist ein bekannter Tierschützer und versucht jetzt die Mutter zu bekommen. Sie kann nach der Kastration vor Ort bleiben.
Wie man sieht, sind die Beiden sehr ängstlich, aber anfassbar. Sie sind zum Glück noch so jung, das bekommen wir locker hin.

Diese Katze ist heute über den Förderverein zu uns gekommen. Eigentlich sollte sie nach der Kastration wieder zurück, aber es stellte sich heraus, dass sie einen Besitzer hat und schon kastriert war. Sie ist ca. 10 Jahre alt und brauchte dringend eine Zahnsanierung. Jetzt frisst sie wieder gut und ist sehr lieb.
Morgen wird sich hoffentlich klären, ob die Katze bei uns bleibt und wie sie heißt. Dann kann sie noch zur Eingangsuntersuchung und später in die Vermittlung.

Tom und Jerry sind eben über die Tierhilfe Thalfang zu uns gekommen. Sie wurden letzten Spätsommer als Wohnungskatzen abgegeben und kamen nun wegen Umzugs wieder zurück.
Beide sind noch etwas ängstlich, aber sehr lieb, gehen nur zusammen in einen Haushalt ohne kleine Kinder und auf gar keinen Fall zu einem Hund.

Und es doch ein Mädchen und weil wir nicht alles umändern wollen, haben wir aus Hagen einfach Nina Hagen gemach (den jüngeren nicht unbedingt ein Begriff, einfach mal googeln), wir fanden es passend.
SIE hat einige Baustellen. Zuerst musste sie in Narkose gelegt werden um ihr hintenherum eine passende Kurzhaarfrisur zu verpassen. Dort hatten sich bereits Untermieter eingenistet, die du auch als Katze nicht haben möchtest.
Dann sind ihre Pfoten mit irgendeiner undefinierbaren Substanz verklebt. Wir hoffen, dass sich das mit der Zeit von selbst löst.
Dann hat Nina vorne rechts noch eine dicke Zehe. Wenn es dumm läuft, ist es ein Tumor, hoffentlich nur eine heftige Entzündung.
Dann hat sie wohl eine entzündete Talkdrüse im Nacken, die aber noch nicht sofort operiert werden muss, kann aber noch kommen.
Dann hatte sie noch altersbedingten Zahnstein, der direkt mit gemacht wurde.
Und nun die guten Nachrichten. Sie wurde negativ getestet und hat für eine Katze von ca. 9 Jahren gute Blutwerte. Immerhin.
Sie bleibt jetzt noch ein bisschen bei uns und schauen, welche Baustellen wir angehen müssen und welche sich vielleicht von alleine erledigt haben.

Nachtrag zu Miko.
Miko wurde auf ca. 11.06.21 geschätzt und auch die zweite Mutterkatze wurde neg. getestet. Damit können wir sicher davon ausgehen, dass alle Kitten auch neg. sind. Miko sitzt jetzt mit dem Altricher Alan zusammen und hat damit einen gleichaltrigen Spielkameraden.
Es wurden keine weiteren Katzen eingefangen, aber wir bleiben dran.

Nachtrag zu Widorna.
Leider habe ich in der ganzen Hektik vergessen zu berichten, dass die kleine Widorna bereits letzten Montag eingeschläfert wurde. Sie hat immer mehr abgebaut und war trotz med. Versorgung beim Tierarzt nicht zu retten.

Dieser scheue und verletzte Kater ist in Bernkastel-Kues ausgebrochen, als er eigentlich zur med. Behandlung gehen sollte.
Er hat eine offene Wunde am rechten Vorderbein. Wenn Sie ihn sehen, melden das bitte unter den folgende Telefonnummern 0151-22290332 oder 0151-56822460.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen