Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 27.04.21

verfasst am 27. April 2021

Unsere Vermittlungen.

Gestern ist die Tricolor-Katze Lucy (12) zusammen mit Wendelin an ein älteres Paar nach Vallendar vermittelt worden. Eigentlich Einzelkatze, hatte Lucy sich im Zimmer in den zurückhaltenden Wendelin verliebt. Deshalb sind beide zusammen in ein Haus mit Freigang vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Eine Lucy ist gegangen, 5 Minuten später ist eine Lucy gekommen.
Lucy (23) ist abgegeben worden, weil sie nicht mit dem Kleinkind zurechtgekommen ist. Lucy ist ca. 4 Jahre alt, bereits kastriert und war bis jetzt reine Wohnungshaltung gewöhnt.
Lucy kann ordentlich knapsen, wenn ihr etwas nicht passt und hat es nicht mit den Männern in der Familie.
Das müssen wir hier überprüfen, eventuell vermitteln wir Lucy als Freigänger.

Nachtrag zu Kauzi.
Er wird es überleben und kann, wenn er sich von seinem Schädel-Hirntrauma erholt hat, wieder zurück.
Wir wissen jetzt, wo genau er gefunden wurde. Geplant ist, dass er nächste Woche wieder an Ort und Stelle ausgewildert wird.

Guten und sonnigen Tag von der Mosel!
Wir feiern heute Odins zweiten Geburtstag. Er ist gechillt und lässt sich verwöhnen!
Er hat sich, jetzt nach 8 Monaten, sein Revier erobert. Und das nicht nur draußen😅!!
Wir wünschen Ihnen allen, alles Gute und bleiben sie gesund!!
Wir melden uns mal wieder, Familie M., L. und V. D. 👨‍👩‍👦.

Hallo!
Einer Ihrer Ehemaligen, der Ratterich Balou wollte eine kleine Beschwerde loswerden (siehe Foto). Er meinte, bei Ihnen im Tierheim sei das erlaubt und sein großes Hobby gewesen. Das Foto können Sie gern verwenden.
Viele Grüße aus Düsseldorf, I. A., N. S. und die Pelzböller

Hallo Herr Kordel.
Sangpo, Sangmo und der spätere Nachzügler Minerva. Nun seit 2016 und 2018 ( Minerva ) bei uns. Zwar wurde mittlerweile bei Sangpo eine ganz leichte Epilepsie festgestellt, aber völlig problemlos zu Händeln. Ansonsten sind immer noch alle drei gesund und munter.
Bis heute haben wir nicht eine Sekunde bereut, die Dreien aus Ihrem Tierheim ein neues zu Hause gegeben zu haben.
Viele Grüße Familie B., Rapperath.

In eigener Sache.
Normalerweise mache ich ja mittwochs keinen Eintrag.
Aber wie ich bereits geschrieben haben, bin ich in Kontakt mit einem Deutschen, der sich seit kurzem in Zhuhai (China) im Katzentierschutz engagiert.
Es ist nicht einfach dort, weil die Kultur eine andere ist. Deshalb wollte ich morgen einen längeren Text aus dem Mailverlauf veröffentlichen und ein paar Bilder von den Tierschützern vor Ort.
Die Verantwortlichen vor Ort können sich gar nicht vorstellen, das Leute ohne finanziellen Vorteil, einfach ehrenamtlich Tieren helfen wollen.
Das ist Ihnen kaum beizubringen und ohne die Bürokraten vor Ort geht kaum etwas.

Eine Bild werde ich nicht veröffentlichen, aber ich beschreibe es kurz, um Zustände zu verdeutlichen.

Vorab, die Katze hat überlebt.
Das Bild zeigt eine rote Katze mit einem 10 cm langen Metallbolzen der durch ihr Auge, durch den ganzen Kopf hinten wieder rausgekommen ist.
Die Katze lief über drei Monat so umher, bis sich jemand darum kümmerte, dass der Katze geholfen wurde.
Sie wurde operiert und hat doch tatsächlich drei Wochen später mehrere Babys geboren. Das heißt, sie wurde in diesem Zustand gedeckt. Ein Wahnsinn.
Ich glaube, es ist für uns sehr schwierig, solchen Zustände zu verstehen oder zu akzeptieren, aber es scheint sich einiges zu tun.
Hier in Europa hat es auch sehr lange gedauert und es gibt leider immer noch genügend Fälle, die absolut unverständlich sind.
Deshalb bitte den Zeigefinger nicht zu schnell erheben. Vor unserer eigenen Tür haben wir noch selber genug zu tun.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen