Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.01.22

verfasst am 28. Januar 2022

Zu den Vermittlungen.

Zuerst ist gestern Abend Denver zu einer Familie nach Bonn gegangen. Dort ist er Einzelkatze mit späterem Freigang.
Interessant wir die Sache, dass die Leute 2009 den Kater Otti von uns genommen haben. Jetzt ist der verstorben und kamen zu uns, um einen neuen Begleiter zu sich zu nehmen. Es sollte aber auf gar keinen Fall wieder ein schwarzer Kater werden, aber Denver wollte wohl mit, deshalb wurde es dann doch wieder ein schwarzer Kater.

Endlich verlassen jetzt nach und nach einige Katzen die Krankenstation und dürfen in ihr neues Zuhause umziehen. So ist es gestern bei Spargo und Spira gewesen. Sie wohnen jetzt bei einer Familie in Oberbillig.

Reserviert sind noch eine schwarze, unkastrierte Katze aus dem Fall aus Demerather (Denver, Denzel usw.), Puddi, sowie Eckbert zusammen mit Eikita.
Wir hoffen, dass sie alle spätestens Ende nächster Woche so weit sind, dass sie ausziehen können.

Unsere Neuzugang.
Leider kommt heute Malte zurück. Er hat die beiden Hunde verprügelt und war dann wohl so angespannt, dass die Besitzerin auch mal eine abbekommen hat.
Wir werden ihn erst einmal durchchecken lassen und dann auf jeden Fall in einen Haushalt ohne Hunde vermitteln. Vielleicht auch nicht unbedingt in einen Haushalt mit kleinen Kindern.

Für nächste Woche Freitag ist die Aufnahme von fünf Katzen aus einem der 9-Katzen-Fälle geplant. Sie die kastriert und aus der Quarantäne raus, kommen die restlichen vier Katzen. Sind die aus der Quarantäne raus, gehen wir den anderen 9-Katzen-Fall an. So zumindest der Plan.

Hallo liebes Tierheim-Team,
nachdem nun wieder etliche Tage wie im Flug vergangen sind, wollen wir nach dem kurzen telefonischen Bericht neulich noch einmal ein paar News zu Sola, Mika und Preston senden.

Am 8.1. konnten wir die drei eeeendlich zusammenkommen lassen. Sie wussten ja durch gemeinsames mauzen und singen schon, dass irgendwie noch jemand anderes auf der anderen Seite der Tür ist. Der große Tag war eigentlich fast unspektakulär, Mika und Preston fanden es komisch, dass nun die Türe offen blieb und Sola sich dann im Bad umsah, um herauszufinden wer hier immer geantwortet hat. Sobald sie mauzte, kamen beide aber aus ihrer Ecke und begrüßten sie, alle haben sich ohne irgendwelche Anstalten beschnuppert und sind schon direkt erstaunlich easy miteinander umgegangen. Als die Herren sich dann aus dem Bad herausgetraut haben, nahmen sie zunächst erst einmal den Flur im DG für sich ein und hielten sich gerne bei den Koffern und den Kuscheltierkisten auf, sobald Zweibeiner in der Nähe waren. Für was zu essen, Leckerchen und auch ne Spielrunde waren sie aber schnell zu begeistern.

In den ersten Tagen haben wir sie weiter mit spielen und mit Leckerchen an unsere Anwesenheit gewöhnt, schnell haben sie das Haus erkundet und sich immer wohler gefühlt, solange die Menschen etwas Abstand einhielten. Bereits nach einigen Tagen jedoch waren erste vorsichtige Berührungen beim chillen oder futtern ohne große Scheu möglich. Binnen weniger Tage haben sich alle drei zum Beispiel in knapper Nähe zueinander im Wohnbereich aufgehalten, gespielt und gemeinsam gechillt. Kleinere Raufereien gehörten nach dem Kennenlernen auch dazu, aber nirgends war ernste Aggression, sehr erfreulich 😉 An vielen Stellen im Haus haben sich die Kerle, ebenso wie die schon längst richtig angekommene Sola, einfach gemütlich hingelegt. Selbst ein vorsichtiges vorbeigehen auf der Treppe war schon bald möglich, wobei hier Mika mutiger war als Preston, der noch länger aufschreckte.

Nach etwa eineinhalb Wochen ertappte sich Mika dabei, sich beim kraulen so richtig hinzugeben und sich dabei sogar fordernd in die Hand zu drücken – Öhrchen massieren ist halt einfach toll! Als er das richtig verstand, konnte man ihm seinen Schreck kurz ansehen – und sofort wurde wieder angestupst, denn jetzt war es ja eh egal 🙂

In der letzten Woche nahm Prestons Scheu ebenfalls spürbar ab. Wo er zunächst noch oft „pro Forma“ kurz fauchte, bevor er sich dann tatsächlich mit zunehmender Freude streicheln ließ, kommt er inzwischen gar aus eigenem Antrieb an, legt sich auf die Couch dazu, kommt auf den Schoß oder lässt sich ausgiebig kraulen und streicheln. Hier hat er Mika in den letzten Tagen glatt überholt 😀

Wir können wirklich mit einer großen Freude sagen, dass die zwei Kater ebenfalls nun ziemlich angekommen sind. Das Dreigestirn fegt hier quer durchs Haus, alle haben ihre Lieblingsplätze und nutzen diese oft auch gemeinsam und die Menschen sind anscheinend wirklich gar net mehr so doof 😉 Ein super Versammlungsruf ist das Öffnen der Küchentür, lustig wie schnell alle drei aufmerksam im Flur stehen oder den Raum besetzen…

Wir sind sehr froh, dass wir diese drei herrlichen kleinen Wesen bei uns aufnehmen durften. Sie sind eine schöne Herausforderung und eine große Bereicherung – herrlich zu sehen, wie stetig das Vertrauen wächst und sich alles so entspannt zusammenfügt.
Herzliche Grüße, Familie M.

Guten Morgen nach Altrich,
die beiden Süßen sind gesund und munter in ihrem neuen Zuhause angekommen und erkunden fröhlich jeden Winkel. Spargo (jetzt Karo) besteht nach spätestens 5 Metern immer auf eine Streicheleinheit, über die wir uns mindestens so viel freuen wie er 🥰 Die süße Spira (Kira) sucht aber auch schon Nähe 😍
Nochmals vielen lieben Dank an euer Team und bis bald.
Familie Welsch (jetzt zu sechst 😀🐈🐈)

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen