Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.03.22

verfasst am 28. März 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Samstagvormittag ist der Kater Sehlem (5) nach erfolgreicher Kastration wieder zurück an seine Futterstelle gegangen.
Am Samstagnachmittag ist zuerst Taffi als Zweitkatze zu einem jungen, verträglichen Kater nach Bleckhausen vermittelt worden.
Kurz darauf sind die Brüder Manuel und Manolo zusammen zu einem Paar nach Konz umgezogen.
Milo ist am Sonntagabend von einer Frau aus Trier abgeholt worden.

Unsere Neuzugänge.

Es sollen noch vier nette, unkastrierte Katzendamen kommen. Der Besitzer ist verstorben, aber es ist noch nicht sicher, wann Sie kommen. Da gibt es in der Familie wohl noch Diskussionen. Vor Ort sollen auch noch Wildlinge sein, die müssten dann auch noch zeitnah kastriert werden.

Nachtrag zu Ronny und Cliffy.
Beide sind für ihr Alter extrem gut in Schuss. Eine Impfung trotz 16 Jahren kein Problem, die Zähne blitzblank, FIV & Leukose neg., nur Ronny hat ein leichtes Herznebengeräusch, was aber nicht behandelt werden muss.
Die Geschwister stehen ab sofort zur Vermittlung bereit. Am liebsten zusammen und in einen ruhigen Haushalt.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Am Samstagabend, den 26.03.2022 ist meine Katze in Gindorf entlaufen.
Sie ist 12 Jahre alt, kastriert, nicht gechipt und hört auf den Namen Tiffi.
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Telefonnummer: Katze ist wieder Zuhause!
*Posten/teilen erwünscht
Mit freundlichen Grüßen, J. B.

In eigener Sache.

Wir bekommen die letzten Tage wieder vermehrt Suchmeldungen von vermissten Katzen.
Wie jedes Jahr um diese Zeit; häufen sie solche Meldungen.
Die Leute beginnen mit den Frühlingsarbeiten und dann werden Gartenhäuser, Schuppen, Scheunen, Keller und Garagen geöffnet um die Gartenmöbel, Kübelpflanzen usw. auszuräumen.
Das ist natürlich eine Einladung für jede Katze mal nachzuschauen, was es in den Räumen noch so Interessantes gibt.
Und dann ist auf einmal die Tür zu und der Katzenjammer groß.

Deshalb achten Sie ein bisschen mit darauf, ob eine Katze in den Raum gelaufen ist, bevor Sie die Tür verschließen und sagen Sie es weiter.
Und bitte, nicht die Tür aufmachen und reinschauen – keine Katze zu sehen und die Tür wieder schließen.

Am besten sie öffnen die Tür, gehen weg und warten mindestens 30 Minuten. So haben auch ängstliche Katzen die Chance, ihr unfreiwilliges Versteck zu verlassen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen