Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.05.21

verfasst am 28. Mai 2021

Unsere Vermittlungen.
Gestern ist Werina zusammen mit Trevia zu einem Paar nach Schönecken vermittelt worden.

 

Keine Neuzugänge.
Es sind zwar einige Katzen gemeldet, aber noch nichts wirklich Konkretes. Wie so oft, wird sich es erst zeigen, wenn die Tiere hier bei uns sind.

Nachtrag zu Zerlino.
Zerlino ist kastriert, negativ getestet und auf ca. 1 – 2 Jahre geschätzt worden.
Wir werden ihn zum Wochenende zur Vermittlung freigeben, aber bitte bedenken Sie, dass sich eventuell der Besitzer noch melden könnte. Das ist nicht sehr wahrscheinlich, sollte aber mit einkalkuliert werden.
In solchen Fällen bekommen Sie natürlich alle Gelder zurück, aber gerade bei so einem lieben Kater, ist die Vermittlung in eine Familie mit Kinder denkbar.
Und dass sollte mit den Kinder vorher abgesprochen sein.

Nachtrag zu Larry.
Larry ist doch tatsächlich FIV-negativ getestet worden. Er soll ca. 13 Jahre alt sein und ist leider immer noch extrem scheu. Zum Glück hat er eine gute Futterstelle, auf die er am Wochenende wieder zurückkann. Allerdings kastriert, tätowiert und mit kleiner Inspektion.
Das Foto ist nicht besonders vorteilhaft und zeigt ihn noch im Halbschlaf nach der Narkose.
Aber es passt doch irgendwie zu Ihm.

Nachtrag zu Pina.
Pina war bereits kastriert, ist ebenfalls neg. getestet worden und immer noch nicht wirklich zutraulich. Zumindest musste sie für die Untersuchung nicht in Narkose gelegt werden.
Das Alter konnten wir noch nicht richtig schätzen. Die Zähne sehen eigentlich aus wie die einer jungen Katze, der Rest spricht eigentlich alles für eine etwas älteres Tier. Pina geht nächste Woche zur Impfung, dann versuchen wir es noch einmal mit der Altersschätzung.

Lieber Herr Kordel,
ein kleiner Zwischenbericht zu Wasiliska, dem “Wildfang”. Sie ist nun sei etwas über 4 Wochen bei mir im Stallgebäude. Meist habe ich morgens und abends nur einen grauen Schatten beim
Füttern gesehen. Erstaunlicherweise nutzt sie die Katzentoilette. Ganz vornehm, für jedes Geschäft eine andere. Durch ihren Spieltrieb haben wir uns nun beim Spielen auf 30 cm angenähert, sogar beschnuppern der Finger war drin. Es ist eine Yoga-Übung in Geduld, aber wer weis was draus wird. Hoffentlich ein dem Haus zugehörige Freigängerin.
Herzliche Grüße A. F.

Liebes Eifeltierheim-Team,

Wir wollten uns nur mal kurz bei euch melden, um Bescheid zu geben, dass Kira hier gut ankam.
Die erste Stunde ist sie wie ein Erdmännchen ganz interessiert und aufgeregt rumgelaufen und hat sich alles angesehen.
Danach ist sie ziemlich schnell zu uns auf die Couch gesprungen und hat sich mit Claudia unter eine Decke gekuschelt und geschlafen.
Auch die letzten 2 Nächte hat sie an Claudia kuschelnd geschlafen. Sie ist sehr auf der Suche nach Streicheleinheiten und Nähe. Wenn sie nicht grade mit uns kuschelt, ist ihr absoluter Lieblingsplatz die Heizung! ^.^

Liebe Grüße M, P, C und Kira.

In eigener Sache.
Ich bin Anfang nächster Wochen für ein paar Tage nicht im Tierheim.
Der Eintrag am Montag kommt normal, aber Dienstag fällt diese Woche aus.
Eventuell mach ich trotz Feiertag am Donnerstag einen Eintrag. Schauen Sie einfach mal rein.
Dann wird natürlich auch die Internetseite nicht ganz so aktuell sein, wie Sie es von uns gewöhnt sind.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen