Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 30.01.23

verfasst am 30. Januar 2023

Es war ein richtig gutes Wochenende mit einigen Vermittlungen.

Unsere Vermittlungen.
Wie angekündigt ist am Freitagabend Bean zu einer Familie nach Bergweiler umgezogen.
Am Samstagvormittag ist Obdulio von einer jungen Frau aus Minderlittgen abgeholt worden. Er war bereits reserviert, brauchte aber noch das endgültige OK vom Tierarzt.
Am Samstagabend ist Fury von einem älteren Paar aus Bergweiler abgeholt worden.
Am Sonntagabend sind Max und Baghira zusammen von einer Familie mit Haus und Kindern aus Geisfeld adoptiert worden.
Kurz darauf  sind Samuel und sein Bruder Salvatore nach Klausen gegangen und haben später ein riesiges Areal zum Jagen und Spielen.
Und zum Schluss ging dann noch Mutti als Zweit-Katze zu einem Paar nach Schweich.

Unsere Neuzugänge.

Lissy ist am Sonntag zu uns gekommen, weil die ältere Dame gestürzt ist und sich nicht mehr um Lissy kümmern kann. Sie ist bereits kastriert und hatte überwiegend nur mit der älteren Dame Kontakt, deshalb ist Lissy auch ängstlich. Sie hatte auch sehr große Angst vor den anderen Katzen auf der Straße, mal schauen, wie sie sich in einem großen Katzenzimmer gibt. Lissy geht heute zur Eingangsuntersuchung.

Bommel ist die angekündigte Langhaarkatze. SIE ist bereits kastriert, negativ getestet und eigentlich bereit zur Vermittlung.
Wir lassen unseren Tierarzt trotzdem noch einmal drüber schauen, chippen, eventuell impfen und eine Altersbestimmung fehlt noch.

Nachtrag zu Vasili.
Er war am Freitagabend zu einer Familie mit Kind vermittelt worden, kam aber heute bereits zurück. Vasili ist ein lieber, aber sehr aktiver Kater. Nichts Schlimmes, aber für die Familie nicht das richtige.
Er ist halt ein junger und aktiver Kater. Vasili sucht also jetzt wieder ein neues Zuhause, diesmal wo er auch einmal richtig toben kann.

Nachtrag zu Glabi & Gline.
Der Tierarzt konnte bei keiner der beiden Riesen eine Trächtigkeit feststellen, aber das ist auch wirklich nicht einfach.
Wir hatten ja schon einmal Fotos von einem neugeborenen Kaninchenbaby gezeigt – maximal Daumengröße. Und das bei einem 6 Kilo-Kaninchen, das ist bestimmt schwer zu ertasten.
Die sw-we gefleckte heißt „Glabi“, das Wildfarbende heißt „Gline“.
Kurze Geschichte zur Namensfindung – es sollte wie alle Tiere aus dieser Haltung etwas mit „Gl“ am Anfang sein. Aber die Namen gingen uns aus. Das sagte eine meiner Mitarbeiterinnen aus Scherz „Gleopatra“.
Und irgendwie wurde dann Glabi (Gabi Hefner) und Gline (Line Villarsen) daraus.
Zuerst als weiterer Scherz gemeint, fanden die Tierarzthelferinnen das super und so blieben die Namen.
Beide sind geschätzt vom letzten Jahr und wurden gegen Parasiten behandelt, aber wir behalten sie noch etwas hier. Bei den anderen Tieren die von dieser Stelle kamen, traten die Baustellen erst später zutage.

Hector – ehemals Grimm (1) – hat sich mittlerweile als absoluter Schmusekater entwickelt, wir sind überglücklich mit ihm!
Nochmals vielen Dank, R. & S. S. sowie R.M.

Hallo Tagebuch-Freunde,
wer möchte mich denn mal kennenlernen? Ich bin Filio, ein 5-jähriger Kater, der gerne alleine zu einem netten neuen Besitzer ziehen möchte. Ich bin ein schmusiger Kerl (wenn ich mal aufgetaut bin) und finde Bauchkraulen ganz toll. Glücklich wäre ich über möglichen verkehrsberuhigten Freigang.

Bisher lebte ich mit meinem Bruder zusammen, aber wie es halt manchmal so ist mit Geschwistern: wir kloppten uns dauernd. Und da ich höchstens auf den Balkon konnte und mich mein Bruder so ärgerte, war ich unglücklich und unsauber und blieb ständig auf dem Balkon. Ich bemühe mich, in einem neuen Zuhause nicht mehr unsauber zu sein, denn hier im Tierheim mache ich nicht daneben, obwohl mich meine Mitbewohner etwas nerven. Allerdings öffne ich mich hier auch nicht jedem Besucher und bin sehr zurückhaltend. Mag jemand mal schauen, ob seine Chemie mit mir passt?
Ich kann Transportkisten zwar nicht ausstehen, aber wenn ich damit in ein schönes Zuhause fahren darf, werde ich das auch in Kauf nehmen.

In eigener Sache.
Ich möchte hier an dieser Stelle noch einmal die beiden offenen Stellen erwähnen, die wir zu vergeben haben.
Sie sind noch nicht auf der Job-Seite veröffentlicht, weil es für so einen Text einige rechtliche Vorschriften gibt und ich noch keine entsprechenden Vorlagen gefunden habe. Und ichwill auf gar keinen Fall Geld an einen Abmahn-Anwalt bezahlen.
Ich habe schon einmal bei anderen Tierheimen geschaut, aber die haben riesige Textpassagen, die bekomme ich bei mir gar nicht unter.
Vielleicht kennt sich einer von Ihnen mit so etwas aus und kann mir helfen. Bitte einfach melden.

Zum einen suchen wir für den Sommer einen neuen Auszubildenen (m/w/d).
Bewerbungen bitte per Mail. (Mindestalter 18 Jahre und im Besitz eines PKW-Führerschein).

Und für sofort suchen wir eine Reinigungskraft auf 520,- Euro-Basis, die meinen Mitarbeiterinnen bei der Reinigung der Quarantäneboxen und -zimmer hilft. Geplant sind zwei oder drei Vormittage in der Woche, flexibel zwischen 8.30 und 12.30 Uhr.
Interessenten bitte einfach anrufen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen