Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 30.07.21

verfasst am 30. Juli 2021

Unsere Vermittlungen.
Gestern Sind Chico zusammen mit Stine zu unserer ehemaligen Pippa nach Fleringen vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Es sind zwar keine Neuzugänge, denn leider sind Becca und Beppo wieder zurück. Wir hatten ja gehofft, dass sich die Unsauberkeiten erledigen, wenn die Katzen ein oder mehrere saubere Klo´s zur Verfügung haben. Hier im Tierheim hat das im einem kleinem Raum gut funktioniert.
Aber die Zeit in einem Messi-Haushalt und fehlender sauberer Katzentoiletten hat Sie doch mehr geprägt, als wir gedacht haben. Jetzt müssen wir schauen, wie wir das Problem in den Griff bekommen.
Eine Möglichkeit: wir setzten verträgliche und saubere Katzen dazu und hoffen, dass Sie es sich abschauen. Eine andere Möglichkeit wäre, die Katzen auf einen engen Raum begrenzen, wo sie eigentlich nur ins Klo gehen können. Wir versuchen zuerst die erste Variante und hoffen, die anderen schauen sich nicht die Unsauberkeit ab. Das wäre echt blöd.

Und es waren immer noch nicht alle.
Wieder sind in der Nacht zwei Kitten in Minderlittgen in die Falle gegangen. Und es sollen noch weitere gesichtet worden sein.
Dieses Jahr ist dürfte es kein Problem sein, Interessenten für rote Katzen ein „Vermittlungsangebot“ zu machen. Natürlich brauchen Sie noch Geduld und reichlich Zuneigung, aber die anderen sind auch bereits zugänglicher geworden.

Hallo zusammen,
nun ist es schon fast 3 Monate her das ich Bienchen zu mir holen durfte….

Bienchen ist einfach ein Sonnenschein, sie hat ca. 3 Wochen gebraucht, bis sie mich soweit erzogen hat und ich dann endlich verstanden habe was ich denn zu tun und zu lassen habe. Beispiel: wie viele Toiletten Prinzessin haben möchte, wie sie zu stehen haben, wie das Katzenstreu darin anzuordnen ist, wann sie welches Futter serviert haben möchte usw.…..
Wir waren auch direkt am zweiten Tag beim Tierarzt und haben sie bzgl. Ihrer Schilddrüse neu eingestellt. Hinzu kamen dann noch ein Herzproblem und weitere Tumore. Blutdruckmessen fand sie beim ersten Mal blöd, aber auch das ist jetzt kein Problem mehr.
Aber das schönste ist: sie ist weder dement noch unsauber. Sollte sie mal außerhalb der Toilette pieseln dann nur aus Protest. Mittlerweile mümmelt sie auch ordentlich und beim letzten TA-Besuch waren wir dann schon bei 2.550 gr.!!!!!
Ich habe das Gefühl, das sie von Tag zu Tag fitter wird, sie geht zwar über eine Treppe auf die Couch, aber runter springt sie lieber……mein Bienchen ist einfach nur der Knaller und das Schönste was mir seit langer Zeit passiert ist, ein absoluter Sonnenschein (auch mal Zicke genannt).
Schmusen findet sie auch super (natürlich nur wenn sie will), sobald ich auf der Couch oder im Bett liege, kommt Madame an und krabbelt mir auf die Brust und gibt Köpfchen….und wenn sie richtig gut drauf ist wird gespielt…
Den Garten habe ich eingezäunt und draußen in der Sonne liegen ist sowieso das Allerbeste 😊

Und noch eine schöne Nachricht zum Schluss.
Die Fundkatzen aus Wittlich von gestern ist wieder zuhause. Die Besitzer sind vor einiger Zeit an der Mosel umgezogen und dabei ist die Katze verschwunden. Wie sie endgültig von dort nach Wittlich gekommen ist, bleibt ein Rätsel.

Egal, alle sind glücklich und das zählt.
Schönes Wochenende.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen