Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 31.05.21

verfasst am 31. Mai 2021

Unsere Vermittlungen.

Gigi ist am Samstagvormittag zu zwei weiteren Katzen und mit späterem Freigang nach Trier vermittelt worden. Zum Glück gibt es immer wieder Menschen, die auch einer scheue, aber artverträglichen Katze eine Chance geben.

Wie bereits angekündigt ist am Samstagnachmittag Gino … mit späterem Freigang nach Speicher gegangen.

Larry ging am Sonntag wieder zurück auf die Futterstelle gegangen.

Am Sonntagabend ist Buffy zu einer Familie nach Tawern vermittelt worden.

Himmi ist reserviert und soll morgen abgeholt werden.

 

Unsere Neuzugänge.

Mausi ist wegen einem Sterbefall zu uns gekommen. Der ältere Mann hatte sie von Geburt an (31.07.2010), hat sie kastriert und impfen lassen. Sie ist Freigang gewöhnt und muss heute noch zur Eingangsuntersuchung.
Sie ist lieb, aber wenn sie nicht mehr will, dann zeigt sie es auch. Deshalb ist Mausi nicht unbedingt für eine Familie mit kleinen Kindern geeignet.
Falls Sie Interesse haben, rufen Sie heute Abend oder morgen hier im Tierheim an.

Olina und ihr Sohn Olivero sind am Wochenende wegen Umzugs zu uns gekommen. Sie war bereits kastriert, wurde allerdings FIV-positiv getestet. Olina hat etwas längeres Fell, ist ca. 4 Jahre alt und noch zurückhaltend, soll aber sehr lieb sein.
Ihr Sohn Olivero soll sehr lieb sein, zeigt es aber noch nicht. Sonst wissen wir leider nicht viel über Ihn, er geht heute zur Eingangsuntersuchung.

Vielleicht können Sie sich noch daran erinnern. Vor einigen Wochen hatte ich von einer Mutterkatze mit Kleinen aus Wittlich angekündigt, die dann doch nicht kamen. Der Besitzer ist verstorben und sonst hat sich niemand wirklich um Sie gekümmert.
Dann kam gestern Abend Berkeley zu uns. (weil wir so viele Katzen aus Wittlich und damit den Anfangsbuchstaben „W“ haben, sind wir hier auf B wie der Stadtteil Belingen ausgewichen).
Er ist so weit fit und wir waren am Samstag an der Fundstelle um eventuell Mutter und/oder Geschwister abzugreifen.
Leider ohne Erfolg, wir bleiben dran und bringen Berkeley heute zur Eingangsuntersuchung. Er ist in etwas das gleiche Alter wie Liam, dann sind Sie nicht alleine.

Diese Mama mit ihren zwei Jungs ist uns aus Helfant am Samstagabend gebracht worden. Eigentlich fehlt noch ein Junges, aber das wollte einfach nicht in die Falle.
Mehr kann ich noch nicht sagen, außer dass es eine wilde Mama mit ihren wilden Kitten ist.
Das wird noch ein wenig Arbeit.

Ich glaube Rauhaardackel Susi (ehemals Trevia) hat ein Lieblingsplätzchen gefunden.
Unser 2. Zugang (Werina) liegt noch unter dem Schrank, hat aber gefressen, Susi schon angeknurrt und war auch auf dem Klo.
Vielen Dank.

Liebes Eifeltierheim Altrich.
Gerne möchten wir euch ein Update zu Kato und Gina geben.
Die zwei haben sich ziemlich gut bei uns eingewöhnt. Gina ist besonders schmusebedürftig und schläft am liebsten den ganzen Tag im Bett oder möchte während dem Homeoffice in unserer Nähe. Obwohl Kato noch immer etwas schüchtern ist, zeigt auch er uns ab und an, dass er gestreichelt werden will und sucht die Nähe zu seiner Schwester. Trotzdem hat er seinen Königsplatz auf dem Kleiderschrank gefunden und verbringt die meiste Zeit des Tages dort.
Wir sind sehr glücklich mit den zweien und glauben die beiden sind auch ganz froh mit uns.
Vielen Dank nochmal für die schnelle und problemlose Abwicklung.
Liebe Grüße M. M.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen