Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 31.10.22

verfasst am 31. Oktober 2022

Unsere Vermittlungen.
Im Moment läuft es wirklich gut.
Am Freitag sind die beiden Meerschweinchen Ole und Spencer in eine große Gruppe aus Meerschweinchen und Kaninchen gegangen.
Früher hat man ein Kaninchen und ein Meerschweinchen zusammen in einen kleinen Käfig gesperrt, zum Glück ist diese Zeit vorbei. Man kann die beiden Arten zusammen halten, wenn das Gehege groß genug ist und jeder noch Tiere von seiner Art hat, um sein Sozialverhalten ausleben zu können.
Am Samstagvormittag ist wie angesprochen zuerst Luna als Zweitkatze zu einer Familie nach Orenhofen vermittelt worden.
Kurz danach ist Sprout ebenfalls zu einer Familie mit Haus und Garten zu unserem ehemaligen Roland jetzt Patate (Kartoffel) nach Hetzerath gegangen.
Am Samstagabend ist Nischa als Zweitkatze von einer Familie aus Thalfang adoptiert worden.

Zusätzlich sind bereits sehr viele Katzen reserviert.
Omi soll heute abgeholt werden, die anderen Katzen müssen entweder noch einmal abschließend zum Tierarzt, um das OK für den Auszug zu bekommen. Bei einigen Katzen warten wir noch auf das Ergebnis eines Pilz- oder Giardien-Tests und einige müssen noch fertig von uns behandelt werden, bevor sie ausziehen können.

Unsere Neuzugänge.
Gestern sollte noch eine Fundkatze kommen, aber die Leute kamen nicht und haben auch nicht Bescheid gegeben, obwohl wir extra einen Termin für Sonntagabend ausgemacht haben.
Auch einen Termin für Katzen anzuschauen wurde nicht wahrgenommen und nicht abgesagt.
Das ist sehr Respektlos uns und den anderen Interessenten gegenüber.
Andere Leute wollten einen Termin, den wir nicht vergeben konnten, weil bereits belegt.
Es kann ja immer etwas dazwischenkommen, oder man hat irgendwo anders ein passendes Tier gefunden. Alles kein Problem, aber dann sage ich einfach kurz ab.

Hallo liebes Team.
Extra für Frau Ressmann und alle, die unsere Lieben betreut haben, Sieht doch super aus nach einer Woche, soooooo niedlich die drei😍Mittagskuscheln Essen und schönes Wetter.
Liebe Grüße aus Trier

Liebes Eifeltierheim.
Abigail und Alfred haben sich seit Sonntag sehr gut bei uns eingefunden. Nach anfänglichem Verstecken haben sie sich in der ersten Nacht zu uns ins Bett gekuschelt und geschnurrt. Sie besuchen uns nachts und legen sich stundenlang dazu.
Mit jedem Tag verstecken sie sich weniger und nutzen die Wohnung mehr. Uns gegenüber sind sie sehr zutraulich, sie lassen sich viel streicheln und schnurren immer, wenn sie in unserer Nähe sind. Alfred ist ein Fan vom Kamm und Abigail mag den Laserpointer. Nur untereinander gibt es teils noch ein bisschen Zoff, Abigail faucht manchmal, wenn Alfred ihr zu Nahe kommt. Er scheint ihr das aber wenig übel zu nehmen.
Die beiden sind uns schon jetzt sehr ans Herz gewachsen und wir freuen uns sehr auf die weitere Zeit mit Ihnen. Wir werden uns gut um sie kümmern und schauen, dass sie durch eine Nassfutterdiät und Bewegung noch Gewicht verlieren. Wir danken euch von Herzen für so liebe und dankbare Tiere.
Liebe Grüße, von Alfred, der auf meinem Schoß liegt und von Abigail, die unter der Couch schläft, das Paar aus Trier.

Beitrag zur Jugend-Tierschutz-Gruppe.

Tiere und Halloween.
Heute ist der 31.Oktober – Halloween. Vielleicht hast Du Spaß daran, ein gruseliges Kostüm anzuziehen und schaurige Kürbisse in Deinen Garten zu stellen?
Was Du lustig findest, finden viele Tiere aber zum Fürchten. Besonders blöd finden Tiere es, wenn wir sie verkleiden wollen. Das macht den Tieren Stress.
Und auch der Trubel, wenn es zum Beispiel oft an der Haustür klingelt, ist für die Tiere Aufregung.
Hier in diesem Bericht könnt ihr mehr darüber lesen, warum Halloween für Tiere anstrengend sein kann und sie verängstigt:
https://www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/presse/oktober-2022/halloween-tiere-bitte-nicht-verkleiden
Also bitte denkt daran, dass eure Tiere Halloween vielleicht nicht so toll finden und helft ihnen, ruhig und stressfrei durch diesen Tag (und Nacht) zu kommen.
Dann sagen auch wir “Happy Halloween”!
Nadine & Fellnase Nelly

In eigener Sache.
Trotz Feiertag kommt morgen ein Tagebucheintrag.
Dann noch eine andere Sache. Ich muss nächstes Woche Montag für eine Knie-OP ins Krankenhaus.
Deshalb kann ich noch nicht sagen, wie lange kein Tagebucheintrag kommt. Aber eine Woche bestimmt, danach eventuell abgespeckt aus dem Homeoffice heraus.
Schöne Woche, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen