Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagenbucheintrag 02.05.23

verfasst am 2. Mai 2023

Unsere Vermittlungen.
Am Samstagnachmittag sind die beiden Schwestern Sabine und Sabrina zusammen von einer Familie aus Dahnen abgeholt worden.
Am Sonntag ist der ängstliche FIV-Kater Greif als Zweit-FIV-Katze nach Üttfeld gegangen.

Unsere Neuzugänge.

Leider ist Toulouse am Sonntag wieder gebracht worden. Die Leute haben wirklich alles probiert, aber Toulouse mag einfach keine Artgenossen und reagiert mit Aggression und Unsauberkeit auf Mitbewohner. Menschen werden geduldet und denen gegenüber ist Toulouse auch sehr nett, aber er will einfach Einzelprinz in seinem Revier sein.

Diese zwei Schwestern sind gestern über den Förderverein zu uns gekommen. Sie sind ca. 1 Jahr alt, kastriert und mit einem Chip gekennzeichnet. Bis jetzt waren die beiden Katze Wohnungshaltung gewöhnt und kamen mit dieser Haltung auch gut zurecht. Sie waren zwar im alten Zuhause Kinder gewöhnt, aber das muss im neuen Zuhause nicht mehr unbedingt sein
Hexe (li.) und Mina sind sehr lieb, gehen heute zur Eingangsuntersuchung und können dann zeitnah zusammen in die Vermittlung.

Nachtrag zu Adalbert (2).
Adalbert war am Freitag zur Eingangsuntersuchung. Das Geburtsjahr wurde vom Tierarzt auf ca. 2017 geschätzt, er ist FIV-positiv und er braucht jetzt bereits eine Zahnsanierung. Das ist für heute eingeplant. Und wenn er schon in Narkose liegt, wird er natürlich auch tätowiert.

Katze zugelaufen!
Wer kennt diese Katze
Fundort: Trier Ehrang
Meine Rufnummer ist die 0163 4391785
Beste Grüße, Svea Janssen

Liebes Tierheim-Team,
wie versprochen möchte ich Ihnen einen kurzen Zustandsbericht zu Ms. Bean geben.
Wir haben Ms. Bean am 07.02.2023 bei Ihnen abgeholt. Und seitdem ist sie unsere neue Mitbewohnerin. Für uns ist es die erste Katze, die mit uns unser Zuhause teilt. Ms. Bean war von Anfang an ein Glücksgriff, sie hat in kürzester Zeit unsere Herzen erobert, auch wenn sie nicht immer eine Schmusekatze ist. Sie hat durchaus ihren eigenen Kopf.
Nach 2 Tagen hat sie den Standort des Katzenklos gefunden und akzeptiert. Sie kommt gut mit unseren Abwesenheiten klar, sie freut sich sehr, wenn wir dann wieder Zuhause ankommen. Ihre ersten beiden Tierarztbesuche hat sie auch gut weggesteckt (Impfungen).
Seit nunmehr einer Woche ist sie Freigängerin. Auch das klappt wirklich gut, bisher kam sie nach spätestens ein bis drei Stunden zurück. Sie liebt es, draußen zu sein und rumzustromern.
Alle drei sind wir froh, einander gefunden zu haben. Nochmals danke schön für die wirklich nette Betreuung Ihrerseits.
Liebe Grüße, E. & D.

Hallo,
ich wollte nach 14 Tagen mal eine Rückmeldung zu Pauli abgeben.
Sie lebt in unserem Wohnzimmer. Sie ist noch sehr ängstlich, lässt sich aber kraulen und schnurrt dann auch. Man darf auch in die Höhle greifen, sie beißt oder kratzt nicht. Wenn wir sie im Haus laufen lassen, versteckt sie sich noch in den hintersten Ecken, so dass wir sie dann lange suchen müssen. Außerdem hat sie die Katzenklappe im Keller sofort entdeckt. Das ist uns zu gefährlich. Sie sucht sehr den Kontakt zu anderen Katzen. Wenn sie unsere Katze oder den Kater, der schon mal bei uns reinschaut, hört, kommt sie sofort aus ihrem Versteck. Leider haben die anderen Angst vor ihr und gehen ihr noch aus dem Weg. Sie frisst gut und benutzt auch das Katzenklo. Sie ist total lieb. Ich denke, dass wir sie bald mehr im Haus laufen lassen können. Sie mag Fernsehen.
Liebe Grüße A.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen