Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Teagebucheintrag 02.11.21

verfasst am 2. November 2021

Keine Vermittlungen, aber Mia ist reserviert und weitere Interessenten haben einen Termin für die nächsten Tage. Vielleicht geht noch was.

Unsere Neuzugänge.
Es kommen heute und die nächsten Tage weitere Tiere, aber das erst am Donnerstag.

Es sind letzte Woche noch sieben Katzen auf dem Bauernhof in Niederöfflingen in die Falle gegangen.
Die Großen wurden/werden alle kastriert und gehen zurück, die Kleinen bleiben bei uns.
Bis jetzt waren alle FIV und Leukose-Tests negativ.
Es sollen noch mindestens zwei Kitten dort in einem Stall sein. Bevor wir nicht alle haben, ist es unklug die scheuen wieder zurückzusetzen. Sonst gehen die wieder in die Falle und die unkastrierten eventuell nicht. Dann fangen wir in zwei Jahren von vorne an.

Leider ist Luna (23) wieder zurück.
Also manchmal weiß ich echt nicht, was in den Köpfen der Menschen vorgeht.
Luna wurde als Einzelkatze zu einer Frau ohne Kinder vermittelt. Denn die Unverträglichkeit zu Kinder war auch damals der Abgabegrund. Die kam dann mit einem Mann zusammen der Kinder hat und gibt Sie an eine Bekannte weiter (natürlich ohne das mit uns abzusprechen) die selber Kinder hat.
Und oh Wunder, Luna hat auch hier keine Lust auf die Kinder.
Diese Frau war wenigstens so vernünftig und rief uns an, damit Luna wieder zu uns zurückkonnte.
Sie war zur Eingangsuntersuchung, hat wohl eine Blasenentzündung, aber sonst kann sie bald wieder vermittelt werden.
Diesmal aber wirklich zu Leuten, die keine Kinder haben, oder wollen.

Auch Dika ist leider, oder besser gesagt, zum Glück wieder hier.
Letze Woche bekam ich den Anruf der Besitzerin, die sich über Dika beschwerte.
Überschrift: “Sie nervt“
Als ich nachfragte warum sie nervt, kam heraus, Dika will sich doch tatsächlich nicht auf dem Arm herumtragen lassen.
Ich habe mich echt beherrscht und erklärt, dass mindestens die Hälfte aller Katzen nicht gerne auf den Arm genommen werden möchten.
Die Antwort: „Aber ich will das aber, und dann kratzt sich mich, und Sie bekommt jetzt auch einen lieben Kater.“
Deshalb hat die junge Frau sich mit ihrer Mutter besprochen und Sie kamen zu dem Schluss, Dika muss weg.
Einen Kommentar verkneife ich mir hier.
Als ich mich wieder beruhigt hatte, überlegte ich mir, ob wir Dika vor der Vermittlung falsch eingeschätzt hatten. Aber Dika war nur knapp 24 Stunden bei uns ist direkt aus der Quarantänebox vermittelt worden.
Dika ist jetzt etwas zurückhaltend, aber immer noch lieb, am 20.06.18 geboren und Freigang gewöhnt. Und will nicht auf den Arm genommen werden!

Kuschi ist ein Abgabetier wegen Unverträglichkeit mit anderen Katzen.
Er wurde nach einem Sterbefall von Verwandten aufgenommen, die allerdings selber bereits zwei Katzen hatten.
Sie haben sich die Streitigkeiten einige Wochen angeschaut, aber es wurde immer schlimmer.
Kuschi ist am 28.06.2008 geboren, neg. getestet, geimpft, kastriert, Freigang gewöhnt, ist lieb und Einzelkatze.

Dude ist ein Fundkater aus Dhron. Dort ist er am Wochenende in einen metertiefen Lichtschacht gefallen. Ein Mann hat ihn befreit und zu uns gebracht.
Eigentlich nehmen wir ja keine Fundkatze aus der VG Bernkastel, aber es war ein Notfall und Wochenende mit Feiertag. Er geht heute zum Tierarzt.

Leider muss ich mitteilen, dass wir den kleinen Theodor gestern tot in Zimmer gefunden. Am Sonntag war er noch mit Strina und den anderen fit im Zimmer unterwegs und am Montagmorgen lag er tot in einer Höhle. Es sind keine äußerlichen Verletzungen oder so etwas zu sehen. Eventuell ein Gendefekt oder angeborenen Herzfehler.
Wir bringen ihn heute zu Tierarzt, der kann dann auch noch einmal schauen.
Den anderen Katzen geht es gut, zum Glück sind die alle noch gar nicht so weit, um vermittelt zu werden.
So können wir sie noch ein bisschen im Auge behalten.

Sehr geehrtes Team des Tierheim Altrich,
eine Woche sind Holdo und Holm nun bei uns und unseren Alltag ganz schön auf den Kopf gestellt. Die beiden haben sich gut eingelebt und machen das was Katzen so in Ihrem Alter halt machen: Schlafen, Fressen, Spielen und vieel Kuscheln.
Beide haben uns als neue „Dosenöffner“ sehr schnell akzeptiert und die abendliche Kuschelzeit festigt unsere Bindung mit den beiden Kerlchen.
Wir beide und unsere Tochter haben die Brüder jedenfalls schon ganz fest in unser Herz geschlossen und sie gehören nun zu unserer Familie als wären sie immer da gewesen.
Wir danken für die Möglichkeit den zwei kleinen Rabauken ein Zuhause zu bieten und wünschen Ihnen das noch viele Ihrer Bewohner ein schönes Zuhause finden.
Anbei noch zwei, drei Fotos der beiden in ihrem neuen Zuhause.
Viele Grüße aus Morscheid, Familie P.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen