Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Tierschutz macht Schule

verfasst am 22. September 2022

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie ihr in der Schule etwas für den Tierschutz tun könnt?
Da gibt es total viele Möglichkeiten!

Halte ein Referat
Du willst, dass Deine Mitschüler*innen mehr über das Leben von Tieren erfahren?
Dann halte doch einmal ein Referat in Deiner Klasse. Zum Beispiel zum Thema Mitgefühl für Tiere, Tierschutz im Urlaub oder eurem ganz eigenen Lieblingstier.
Ideen und Hilfe dazu findet ihr zum Beispiel beim Deutschen Tierschutzbund oder bei Petakids.
https://www.jugendtierschutz.de/lernen/schulprojekte/
https://www.petakids.de/kategorie/mitmachen/referate

Startet durch mit einem Aktionstag
Wie wär´s mal einen ganzen Tag im Zeichen des Tierschutzes zu gestalten?
Ihr könnt einen Infostand in der Schule machen und Flyer, Aufkleber und anderes Material verteilen. Sprecht die Themen an, die euch besonders am Herzen liegen.
Ihr könnt auch Spielzeug für Tiere im Tierheim basteln oder einen Kuchenstand machen und von dem Erlös etwas für die Tiere dort kaufen. Lasst eurer Phantasie freien Lauf.
Für Flyer und andere Materialien könnt ihr uns gerne ansprechen 😊.

Macht nur tierfreundliche Ausflüge
Tiere in Gefangenschaft führen ein trauriges Leben. Anstatt mit der Klasse einen Ausflug in einen Zoo oder Zirkus zu machen, könnt ihr einen tierfreundlichen Ausflug vorschlagen.
Zum Beispiel zu einer Tierauffangstation für heimische Wildtiere oder einem Lebenshof für Tiere. Davon gibt es einige in der Region. Und vielleicht habt ihr sogar Lust mit eurer Klasse die Patenschaft für eines der Tiere zu übernehmen?

Ladet einen Tierschutzlehrer*in in die Schule ein
Natürlich könnt ihr auch eure Lehrer*innen bitten, einen Tierschutzlehrer*in zu euch in die Schule einzuladen. Ob für eine einzelne Unterrichtsstunde oder eine längere Tierschutz-AG – alles ist möglich. Tierschutz macht Spaß! Und die Themen wählen wir natürlich gemeinsam aus!

Ihr seht: Auch in der Schule könnt ihr ganz viel tun, um ein Held oder eine Heldin für Tiere zu sein! Grundsätzlich gilt: Je mehr Menschen sich mit dem Thema Tierschutz beschäftigen, desto besser! Werdet ihr zur Stimme für die Tiere!

Du und Deine Klasse habt schon eine tolle Idee? Meldet euch einfach bei uns! Wir unterstützen euch gerne, wenn ihr Fragen habt oder Hilfe bei der Umsetzung braucht!
Tierische Grüße, eure Nadine Leisch

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Wassertränken für Vögel und Wildtiere

verfasst am 5. September 2022

Gerade jetzt im Sommer könnt ihr den Tieren auf ganz einfache Art helfen. Nicht nur wir Menschen müssen bei den hohen Temperaturen mehr trinken, sondern auch die Vögel, müssen ihren Durst stillen.

In den letzten Wochen hat es aber viel zu wenig geregnet. Deshalb finden Vögel nicht genug Wasser und brauchen dringend Hilfe.

Mit einer tierfreundlichen Wasserschale könnt ihr ganz einfach dabei helfen, dass die Tiere nicht verdursten.

Ihr nehmt einfach eine flache Schale, z.B. einen Untersetzer von Blumentöpfen oder einen Suppenteller. Wichtig ist, dass die Tiere ans Wasser rankommen und notfalls auch wieder raus, falls sie hereinfallen sollten.

Ihr könnt auch Steine oder Äste in die Schale legen, damit die Vögel darauf sitzen können.

Die Schale füllt ihr mit klarem, frischem Wasser und stellt sie in den Garten. Beim Standort für die Vogeltränke müsst ihr insbesondere auch auf Katzen achten!

Am besten stellt ihr die Schale an einen freien Platz, der nicht direkt von Büschen umgeben ist. So haben die Vögel einen besseren Überblick und können mögliche Feinde, wie zum Beispiel Katzen, rechtzeitig sehen.

Jetzt müsst ihr noch daran denken, das Wasser j e d e n Tag zu wechseln, damit keine Krankheiten entstehen können. Schon ist die Wassertränke für die Vögel fertig. Da die Vögel auch gerne in der Schale baden, können sie sich gleich doppelt erfrischen.

Und das Beste…. Damit helft ihr nicht nur den Vögeln, sondern auch Igel, Bienen, Eichhörnchen und andere Tiere können hier ihren Durst stillen.

Ist das nicht toll?

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen