Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Tagebucheintrag 29.12.22

verfasst am 29. Dezember 2022

Wegen Krankheit heute und morgen kein Eintrag.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 28.12.22

verfasst am 28. Dezember 2022

Heute kein Eintrag

Liebes Team,
Antonia, Franz und Wilma (ehem. Schnuppi, Geronimo und Prunella) und ihre Familie wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir sind eine fröhliche Truppe und haben in unserem Hasenhaus viel zu tun. Unsere Möhrchen-Spender haben uns schon sehr liebgewonnen und werden nie verstehen, wie man uns abgeben bzw. aussetzen konnte.
Alles Liebe und viel Energie für eure tolle Arbeit.
Grüße aus Trier

Patate, Cookie, Maxime und ich wünschen euch und den Tiere un ”joyeux Noël”.
Ich denke Cookie liebt es bei uns 💜 Langweile haben wir mit ihr nicht.
Danke für die tolle Vermittlung, LG

Hallo liebes Tierheim-Team.
Lilli wünscht Ihnen allen, aber ganz besonders Frau Ressmann und Frau Villarsen, frohe Weihnachten.
Wir hoffen, dass Sie alle ein paar entspannte Tage mit Ihren Lieben haben und wünschen außerdem einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Lilli, Nadja und Ralf

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 27.12.22

verfasst am 27. Dezember 2022

Ich hoffe, Sie und Ihre Lieben eine ruhige und besinnliche Feiertage.

Unsere Vermittlungen.
Freitagabend ist Murrka zu einer Familie nach Enkirch vermittelt worden. Noch am selben Tag ist sie als Katze der Woche vorgestellt worden. Ob es an dem Eintrag lag, können wir nicht sagen. Hauptsache, Murrka hat ein schönes Zuhause.
Und Engelchen war die letzte Katze, die vor Weihnachten ausgezogen ist. Sie lebt jetzt als Zweitkatze in Zell.

Unsere Neuzugänge.

Und es kam doch noch eine Katzen am Freitag. Tamino ist die Partnerkatze von Finchen und soll auch später mit ihr zusammen vermittelt werden. Er ist im Juni 2021 geboren, kastriert, gekennzeichnet und geimpft. Jetzt muss er nur noch kurz durchgecheckt werden, dann kann er mit Finchen zusammen als Freigänger vermittelt werden.

Nachtrag zu Obdulio.
Sie ist ein kastrierter Kater! Obdulio ist negativ getestet worden, gekennzeichnet und geimpft.
Soweit ist alles in Ordnung und ER kann eigentlich sofort in die Vermittlung.

Liebes Tierheim Altrich,
hier sind Stupsi (ehemals Bichette) und Lio (ehemals Brioche). Wir wollten uns nochmal melden und sagen, dass es uns super geht. Als wir in unserem neuen Zuhause angekommen sind, waren wir erstmal sehr ängstlich und haben abends noch in der Transportbox geschlafen. Am nächsten Morgen war ich (Stupsi) auf Erkundungstour und habe mit meinen neuen Dosenöffnern gespielt. Mein Bruder Lio war immer noch ängstlich, aber hat irgendwann mitgespielt. Nach 3 Tagen sind wir abends immer auf unseren Dosenöffnern herumgesprungen und haben sie auf Trapp gehalten. Mittlerweile ist mein Bruder sehr kuschelig, ich mag es nicht so gestreichelt zu werden, ich will immer nur Spielen und die Hand fangen. Bis jetzt haben wir nur Angst vor Alufolie und mein Bruder vergisst manchmal, wo die Toilette ist, deshalb wird er nach dem Essen immer auf das Klo gesetzt damit er weiß, wo es ist, und dann funktioniert das auch alles. In letzter Zeit sind wir etwas Aufgedreht und ärgern unsere Dosenöffner immer wieder, weil wir Dinge klauen und manches anknabbern, das wird uns aber immer wieder verboten und weggenommen, Schade eigentlich.
Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und freuen uns schon auf unsere Geschenke.
Bis bald eure Stupsi und Lio. 😉
Kurze Ergänzung, Lio und Stupsi kratzen erfreulicherweise nur da, wo sie sollen und schlafen nachts fast immer durch.
Liebe Grüße die neuen Dosenöffner der beiden. 🙂

Am Freitag haben wir noch eine tolle Geldspende von den Thekenmädels (Anke, Katharina, Jessi & Venice) der Band Delirium Rock`n Roll bekommen. Sie haben reichlich Trinkgeld gesammelt und uns gespendet. So kamen insgesamt 435,- Euro zusammen.
Dafür vielen Dank an Alle, die mitgemacht haben.

Hallo liebes Tierheimteam.
Liebe Grüße aus dem Saarland, kurze Info zu Daisy Rambo und Filou.
Die drei Lieblinge haben sich für die kurze Zeit schon super eingelebt.  Sie spielen schmusen und vor allem Filou ist sehr gesprächig. Zum Glück haben wir alle 3 aufgenommen die drei sind ein gutes Team.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich war von euch begeistert und überglücklich.
Ganz dolle liebe Grüße, A. F. mit Daisy, Rambo und Filou

Hallo,
schöne Weihnachtsgrüße sendet Euch Lucy (23) aus Kelberg in der Vulkaneifel. Ich habe mich hier mittlerweile sehr gut eingelebt und ich darf spielen, rennen, durchs ganze Haus streifen, mich verstecken oder einfach nur schlafen. Ich bekomme regelmäßig genug Streicheleinheiten. Das Personal hier sorgt täglich für frisches Futter und Wasser und in unregelmäßigen Abständen gibt es noch besonders leckere Sachen zwischendurch.
Mit freundlichen Grüßen, C. K

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 26.12.22

verfasst am 26. Dezember 2022

Heute kein Eintrag.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 23.12.22

verfasst am 23. Dezember 2022

Unsere Vermittlungen.
Gestern Vormittag ist Minzie als Einzelkatze mit Freigang von einer Familie aus Bleckhausen abgeholt worden.
Heute kann Maghis endlich ausziehen. Er hatte ja auch einen Darmvorfall, aber sehr viel geringer als bei Filou. Der Tierarzt hat gestern das OK gegeben und Maghis wird heute Nachmittag abgeholt.
Reserviert sind Engelchen, die soll heute Abend noch von einer befreundeten Tierschützerin abgeholt werden.
Luna und Tessa sind reserviert und werden nach den Feiertagen am Mittwoch zusammen ausziehen.
Simba & Sally sind reserviert und gehen Ende nächster Woche, sie müssen ja erst noch kastriert werden.
Heute kommen noch einige Interessenten und für nächste Woche sind auch schon Termine ausgemacht.

Keine Neuzugänge.
Heute sollte noch eine Katze über den Förderverein kommen, die kann aber jetzt doch bei den Findern bleiben.

Obdulia (bedeutet wohl „die Sture“) und ist nicht ohne Grund vergeben worden. Sie ist am Mittwoch über den Förderverein zu uns gekommen, soll ca. 4 – 5 Jahre alt sein, war bereits kastriert, ist eher Einzelkatze und zu uns gekommen, weil die Besitzerin verstorben ist. Der Erbe wollte das Haus, aber nicht die Katzen und verjagte sie regelgerecht. Da hat der Förderverein das Vet-Amt eingeschaltet und dann ging es plötzlich.
Vor Ort ist noch eine weitere Katze, aber die beiden mögen sich nicht. Die Katzen kommt auch noch.
Obdulia, den richtigen Namen ist nicht bekannt, geht morgen zur Eingangsuntersuchungen.
Eigentlich ganz lieb, ist sie eben ziemlich “stur”, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Katze eben.

Katze der Woche:
Hallo Leute, eigentlich durften sich bislang hier nur “Langzeit-Insassen” vorstellen, aber ich drängele mich jetzt mal in diese Rubrik und muss Euch von mir berichten. Ich heiße Murrka, bin 8 Jahre jung und bin erst seit August hier, aber es ist so – ich kann Katzen nicht leiden. Man sagt mir, ich wäre doch selber eine hübsche und meist liebe Katzendame, aber ehrlich, das kann nicht sein. Ich bin eine Prinzessin, jawohl. Jetzt durfte ich schon in verschiedenen Katzen(!)zimmern wohnen, aber alle Katzen hier sind doof und zoffen sich mit mir. Klar, die haben natürlich angefangen. Für ein Einzelzimmer, wie es sich für eine richtige Diva gehört, ist hier leider kein Platz.

Ich mag nicht mehr im Tierheim wohnen, also wer hätte ein kuscheliges, luxuriöses Sofa für mich in einem völlig katzenfreien Haushalt?
Und bitte nicht in Daun und Umgebung, denn dann besteht die Gefahr, dass ich zu meinem alten Zuhause zurück kehre, wo meine früheren Untertanen jedoch nicht mehr residieren. Aber wer mich als neuer Butler verwöhnen würde, dem bleibe ich auf jeden Fall treu.

Liebe Tierpfleger im Tierheim Altrich,
ich sende euch ganz herzliche Weihnachtsgrüße aus meinem Zuhause, wo ich mittlerweile ein ganz schön großer Kater mit richtigem Plüschelfell geworden bin, ein toller Kerl.
Euer Charlie, alias Kingston (1)

Lieber Herr Kordel und liebes Team vom Eifeltierheim!
In den vergangenen Tagen habe ich Ihnen meine Spende als Tagebuchlesegebühr zukommen lassen. Ihr ehemaliger Problemkater Mogli, inzwischen 14 Jahre, erfreut sich immer noch bester Gesundheit, ein Foto anbei.
Allen ein friedliches Weihnachtsfest und für 2023 alles Gute!
Herzliche Grüße aus Monschau, C. H.

Halli Hallo.
Hier melden sich nach fast zwei Monaten noch einmal Kasper und Kaju zu Wort.
Uns geht es sehr gut. Wir genießen die Freiheit draußen. Das Mäusefangen macht uns sehr viel Spaß und wir können gar nicht genug von der neuen Freiheit bekommen. Im Haus krabbelt mittlerweile auch keine Spinne mehr … zur Freude der Kinder. 🙂
Nach fast zwei Monaten haben wir jetzt auch das Sofa als Kuschelplatz entdeckt und legen uns gelegentlich auch zu unseren Futtergebern und lassen uns ordentlich durchkraulen.
Der Tannenbaum steht noch, obwohl unsere Futtergebern schon das Schlimmste befürchtet hatten (klettern wir doch immer noch gern auf alles hoch und nehmen alles unter die Lupe).
Sobald neue Menschen zu Besuch kommen oder wir neue Geräusche hören, sind wir immer noch verschreckt und verkriechen uns gern noch mal, aber mit unseren neuen Heimgebern kommen wir gut klar. Es war viel Geduld mit uns notwendig, damit wir Vertrauen fassen, aber es geht jeden Tag ein Stück aufwärts.
Wir hoffen, dass auch alle anderen Mitbewohner die Chance auf eine geduldige Familie und ein neues schönes Zuhause bekommen.
Wir wünschen euch allen ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und ein paar schöne Weihnachtstage. Liebe Grüße von Kasper und Kaju.

So, dass war es jetzt erst einmal vor den Weihnachtsfeiertagen.
Ich habe nicht alle Weihnachtsgrüße unterbekommen, die veröffentliche ich nächste Woche.
In den letzten Tagen war richtig viel los. Einerseits, um die Tiere entsprechend aufzunehmen und unterzubringen, andererseits kamen sehr viele Sach- und Geldspenden an.
Darüber freuen wir uns sehr und es wird auch dringend gebraucht, aber das Erscheinungsbild des Tierheims leidet ein wenig darunter.
Und weil die Tiere immer vorgehen, stehen die Spenden einfach mal im Eingangsbereich und im Flur herum. Wir hoffen, dass wir nächste Wochen dazu kommen, etwas „Klarschiff“ zu machen.
Aber wenn man schon jammern muss, weil man die ganzen Futterspenden nicht direkt weggeräumt bekommt, zeigt das doch, wie sehr wir von Ihnen unterstützt werden.
Dafür von uns allen vielen Dank und wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ruhige Feiertage und bleiben Sie gesund.
Rainer Kordel und Team.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 22.12.22

verfasst am 22. Dezember 2022

Im Moment ist sehr viel los, deshalb sind die Tagbucheinträge von heute und morgen ziemlich lang.

Keine Vermittlungen.

 

Unsere Neuzugänge.
Wir haben gestern noch eine Katze über den Förderverein bekommen, die stelle ich morgen vor.

Und weil wir zurzeit so viel zu tun haben, kommen wir nicht dazu, schönere Fotos zu machen.

Simba (männlich, schwarz) und Sally sind am Dienstag zu uns gekommen, weil die Kinder eine Allergie haben.
Beide sind aus dem Sommer 2020, lieb und bis jetzt nur Wohnungshaltung, Hunde und Kinder gewöhnt.
Die Eingangsuntersuchung war ok. Sie sind negativ getestet, geimpft und gekennzeichnet worden. Wir haben für nächste Woche eine Kastrationstermin, ich hoffe nicht, dass Sally bereits angedeckt ist.

Nachtrag zu Minzie.
Minzie war zur Eingangsuntersuchung. Sie war kastriert, wurde auch von unserem Tierarzt auf ca. 2020 geschätzt, wurde negativ getestet und gekennzeichnet.
Minzie steht ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Simba & Amira.
Findus und Amira sind negativ getestet worden. Sonst war alles Ok und auch Findus Herz-Nebengeräusch war kaum zu erkennen, aber dass sollte später einmal gründlich untersucht werden. Zurzeit muss man allerdings nichts machen. Beide stehen ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Praline und Marzipan.
Beide haben, genau wie die Eltern, massiven Ohrmilbenbefall und müssen entsprechend behandelt werden. Das kann noch etwas dauern, aber beide sind bereits reserviert und gehen, wenn der Tierarzt sein OK gegeben hat.

Nachtrag zu Petra.
Die FIV-Katze Petra ging es seit einigen Tagen nicht so gut, aber dann baute sie sehr schnell ab, sodass wir sie am Montagabend noch zum Tierarzt gebracht haben. Die Leberwerte waren sehr schlecht und der Verdacht bestätigte sich sehr schnell – Lebertumor.
Keine Chance, wir konnten ihr nur noch die Schmerzen nehmen.

Nachtrag zu Nirma (1).
Auch Nirma, so haben wir die Fundkatze aus Niersbach getauft, wurde am Dienstag in der Tierarztpraxis eingeschläfert. Auch sie hatte mehrere Tumore.
Sie wurde um die 15 Jahre geschätzt, FIV-positiv getestet und war nicht gekennzeichnet. Wenn sie nicht zu uns gekommen wäre, hätte sie die Nacht im Straßengraben wohl nicht überlebt, so schlecht waren ihr Allgemeinzustand.
Beide Katzen werden, wie alle unsere verstorbenen Tiere, verbrannt und dann auf einer schönen Wiese verstreut.

Nachtrag zu Filou (4).
Filou kam zu uns, weil der Enddarm mehrere Zentimeter aus dem After gedrückt hat. Man nennt das Analpolaps. Eine erste Not-OP in der Tierklinik in Trier schien das Problem zu lösen, dann am Samstag hing der Enddarm sogar noch weiter aus dem After und blutete. Alos noch einmal sofort nach Trier und es folgte eine weitere OP. Diesmal wurde der Enddarm im Bauchraum fixiert und es ist nicht sicher, ob es diesmal hält.
Zusätzlich sind seine Lymphdrüsen geschwollen und er hatte Flüssigkeiten im Bauchraum, was sich aber erst während der OP gezeigt hat.
Ein sehr aufwendiger und sehr kostspieliger Fall. Er bekommt viele, sehr kleine Portionen an Spezialfutter und entsprechende Medikamente, die den Kot fluffig/cremig halten soll.
Und bis jetzt sind wir bereits knapp über 2.000, – Euro los.
Wir haben Filou ein ernstes Gespräch geführt und entsprechend klargemacht, dass wir von ihm erwarten, dass er die ganze Sache überlebt!

Lieber Herr Kordel, liebes Eifeltierheim-Team,
im Anhang sende ich Ihnen allen liebe Weihnachtsgrüße von einem Ehemaligen und dem schönen Mädchen von der Externen-Seite….
… und natürlich auch von mir!
Frohe Weihnachten, ein bisschen Ruhe und Muße, viele viele Vermittlungen und ein sorgenfreies 2023!
B. L.

Liebes Team vom Eifeltierheim,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Bastille am Freitag gestorben ist. Was zunächst wie ein Infekt aussah, hat sich letztlich als Krebs heraus gestellt. Leider gab es keinerlei Möglichkeit mehr ihm zu helfen. Wir haben ihn bis zum Schluss begleitet.
Bastille war nur kurze Zeit bei uns, aber er war so besonders, dass wir ihn sofort in unser Herz geschlossen haben. Er fehlt uns sehr, aber wir sind dankbar, dass wir ihm in seinen letzten Monaten noch ein schönes Zuhause geben konnten.
Viele Grüße, Familie R

Hallo, wir dachten wir schicken euch ein kurzes Update zur Vermittlung von Wilbur, jetzt Ivar.
Seit August sind vier wirklich sehr anstrengende Monate für uns alle vergangen! Durch die Behinderung in den Hinterpfoten hat der kleine Kater es am Anfang gar nicht verstanden das Katzenklo zu benutzen, er konnte sich nicht auf den Hinterpfoten halten um sein Geschäft normal zu verrichten. Dadurch haben wir mehrmals täglich zu jeder Tag und Nachtzeit Raum (später Wohnung) sowie den verschmierten Kater geputzt/gewaschen. Es war eine harte Kennenlern-Zeit, die mit Tier-Osteopath-Besuchen und jeder Menge Geduld unsererseits einherging. Nun können wir aber so langsam behaupten, dass es sich alles eingespielt hat. Ivar nutzt das Katzenklo und nur ab und zu geschieht noch ein Missgeschick. Er ist sehr frech, neugierig und verfressen, aber auch total verschmust und wir denken auch dass er uns insgeheim sehr dankbar ist. Auch die erste Spitzmaus hat er bereits, trotz Handicap, gefangen. Wir lassen ihn natürlich nur unter unserer Aufsicht ein wenig im Hof draußen spielen, die Kastration wird im Januar erfolgen.
Mit Mila, unserer 14 jährigen Katze, versteht er sich einigermaßen (dem Altersunterschied entsprechend) gut. Sie akzeptieren sich.
Im Anhang schicken wir ein paar Bilder. Ivar liebt es mit „Papa“ PlayStation zu spielen :D.
Wir wünschen euch viele weitere erfolgreiche Vermittlungen und einen guten Start ins neue Jahr 2023.
Liebe Grüße, P., L. und Ivar

Ich war gestern die Futtertüten aus dem Edeka-Markt in Wittlich abholen. Dort konnte in den letzten beiden Wochen eine Futter-Tüte für 5,- Euro gekauft werden, die dann an uns übergeben wurden.
Das Auto war voll! Wir haben eine Langversion des Fiat-Doblo – da geht richtig viel rein.
Ich hatte den Kofferraum bis unter das Dach, die Rückbank und den Beifahrersitz mit Fußraum voll und trotzdem musste ich zwei Mal fahren und es fehlt tatsächlich noch Futter. Der Edeka-Markt bekam das Futter gar nicht mehr so schnell geliefert, wie die Tüten verkauft wurden.
Die Resonanz war weder vom Markt, noch von uns so erwartet worden.
Unser Eingangsbereich sieht jetzt aus, wie ein unsortiertes Futterlager, aber das ist ein Luxusproblem.
Vielen Dank an alle Spender und natürlich auch an den Edeka-Markt in Wittlich, Römerstraße, dass sie solch eine Aktion gestartet haben.
Sehr wahrscheinlich wird das nächstes Jahr wiederholt.

Anmerkung von mir: Ich finde es toll, wenn sich Tierfreunde dazu entschließen, älteren und kranken Katzen ein neues Zuhause zu schenken, auch wenn es klar ist, dass es vielleicht nur für Wochen, Monate oder wenige Jahre sein wird.
Das muss man aber auch können, auch finanziell. Deshalb freuen wir uns umso mehr, wenn so eine Katze unser Tierheim in sein letztes Zuhause verlässt.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 21.12.22

verfasst am 21. Dezember 2022

Heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 162
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen