Unsere Vermittlungen
Heute Morgen ist wie angekündigt das Kaninchenböckchen Cheddar abgeholt worden.
Reserviert ist Findus, er soll am Donnerstag ausziehen.
Keine Neuzugänge
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Heute Morgen ist wie angekündigt das Kaninchenböckchen Cheddar abgeholt worden.
Reserviert ist Findus, er soll am Donnerstag ausziehen.
Keine Neuzugänge
Nachtrag zu Tinker (1)
Tinker war gestern bei der Eingangsuntersuchung. Er wurde negativ getestet und seine Blutwerte sind alle in Ordnung.
Nachtrag zu Kaninchen Donut
Donut wurde gestern kastriert und auf ca. 2-3 Jahre geschätzt. Sonst war bei ihm auch alles in Ordnung.
Unsere nächste Tier-Kids Aktion steht vor der Tür! 🐹🐰🐭
Dieses Mal dreht sich alles um unsere beliebten Kleintiere – Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster!
Oft denken wir, dass diese Tiere weniger Arbeit machen als zum Beispiel ein Hund – doch auch sie haben Bedürfnisse, die wir kennen und verstehen sollten, damit sie glücklich und gesund leben können.
An zwei spannenden Tagen wollen wir gemeinsam entdecken, was eine artgerechte Haltung für unsere kleinen Freunde bedeutet:
📍 Tag 1 – Freitag, 23.05.2025 / 16:00 – 18:30 Uhr / Sportplatz Niederkail
Wir treffen uns auf dem Sportplatz in Niederkail. Mit Spiel, Spaß und vielen Mitmachaktionen lernen wir die Grundlagen der Kleintierhaltung kennen.
📍 Tag 2 – Samstag, 24.05.2025 / 10:30 – 14:00 Uhr / Ausflug zum Tierlebenshof in Demerath
Am zweiten Tag fahren wir gemeinsam mit dem Bus zum Tierlebenshof in Demerath (nahe Daun). Dort leben viele Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster, die sich auf unseren Besuch freuen. Wir sammeln Futter bei einem kleinen Spaziergang, dürfen die Tiere beobachten und erleben ganz praktisch, was wir am Tag zuvor gelernt haben.
Zum Abschluss wartet ein kleines Quiz auf alle Tier-Kids – keine Sorge, das wird nach zwei so tollen Tagen ein Kinderspiel!
Und als besondere Erinnerung gibt es für jedes Kind ein Kleintier-Diplom zum Mitnehmen.
🧒👧 Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
💶 Teilnahmebeitrag: 25 € für Nicht-Mitglieder des Fördervereins, Mitglieder zahlen nur 20 €.
Wichtig: Die beiden Termine gehören zusammen und können nur gemeinsam gebucht werden. Bitte meldet eure Kinder nur an, wenn sie an beiden Tagen teilnehmen können.
Wir freuen uns tierisch auf zwei tolle Tage im Zeichen der kleinen, großartigen Tiere! 🐾💚
Tier-liebe Grüße,
eure Nadine
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Charly lebt seit Samstagvormittag als Einzelwohnungskatze bei einem Paar in Trier.
Am Samstagnachmittag wurden Maus und Daffodil von einer Familie aus Metzenhausen abgeholt. Leider hat es die scheue Daffodil aber geschafft durch einen Lüftungsschacht zu entkommen, jetzt versuchen wir, sie wieder einzufangen.
Am Sonntagnachmittag ist dann zuerst der FIV-Kater Trooper als Einzelwohnungskatze zu einem Paar nach Gerach gezogen.
Kurz darauf wurde Goliath abgeholt. Er lebt nun bei einer jungen Frau in Gerolstein. Er hat dort eine Kumpeline im gleichen Alter und demnächst auch einen eingezäunten Garten.
Unsere Neuzugänge
Strudel und Striezel kamen am Freitagnachmittag aus Steffeln zu uns. Sie sind im September letzten Jahres als Jungkatzen dort das erste Mal aufgetaucht. Da die beiden noch recht ängstlich sind, wissen wir noch keine Geschlechter, diese erfahren wir aber spätestens morgen, wenn die beiden kastriert werden.
Am Samstag kam leider Tristan wieder zurück. Er hatte im neuen Zuhause nur gekotzt und Durchfall, weshalb er erstmal wieder bei uns ist. Wir schauen uns ihn hier mal an und stellen ihn auch nochmal unserem Tierarzt vor, er könnte dann auch wieder zurück, wenn alles in Ordnung ist. Hier war sein Stuhlgang aber bisher normal und er hat nur einmal erbrochen.
Am Sonntagnachmittag kam Tinker (1) wieder zurück. Er wurde letztes Jahr im März vermittelt, versteht sich aber nicht besonders gut mit der Erstkatze, weshalb die Leute sich schweren Herzens dazu entschieden haben, ihn wieder abzugeben. Er geht heute noch zur Eingangsuntersuchung.
Nachtrag zu Lenny (5)
Lenny war am Freitag bei der Eingangsuntersuchung. Bei ihm war soweit alles in Ordnung, er wurde entwurmt, entfloht, geimpft und negativ getestet.
Nachtrag zu Harlekin (1)
Auch Harlekin war am Freitag bei unserem Tierarzt. Auch er wurde wie Lenny geimpft usw. Sein Test war ebenfalls negativ und sein Alter wurde auf ca. 2021 geschätzt.
Nachtrag zu Sissi (6)
Sissi wurde am Freitag auf ca. 12-15 Jahre geschätzt und negativ getestet. Leider stellte sich bei ihr heraus, dass sie eine Schilddrüsenüberfunktion hat und sie deshalb nun Medikamente nehmen muss.
Nachtrag zu Tinkerbell (4)
Auch Tinkerbell war am Freitag bei der Eingangsuntersuchung. Bei ihr war alles in Ordnung und sie wurde negativ getestet.
Hallo Zusammen,
wie besprochen ein paar Bilder aus dem Alltag von Leilani.
Ganz liebe Grüße
Familie G.
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Dahlio wurde gestern von einem Paar aus Altrich abgeholt. Er lebt dort als Zweitkatze mit späterem Freigang.
Reserviert ist Charlie. Da er seit heute Morgen etwas schnupft, müssen wir jedoch erstmal mit unserem Tierarzt klären, wann er ausziehen darf.
Das Kaninchen Cheddar wird Dienstag abgeholt, da am Montag seine Kastrationsquarantäne endet.
Auch Tora darf voraussichtlich nächste Woche ausziehen, sie hat noch einen kleinen Abszess, welcher zuerst behandelt werden muss.
Unsere Neuzugänge
Lenny (5) wurde am Dienstag wegen Aggressionsproblemen abgegeben. Diese äußerten er jedoch nur der Frau gegenüber, zum Mann war er sehr lieb. Bei uns ist er bisher nur noch sehr eingeschüchtert. Lenny ist Freigang gewöhnt, möchte als Einzelkatze leben und ist ca. 2017 geboren. Er geht heute zur Eingangsuntersuchung.
Harlekin (1) ist ein Fundkater aus Herforst, der Mittwoch zu uns kam. Er war bereits kastriert, aber leider nicht gekennzeichnet. Auch er geht heute zur Eingangsuntersuchung.
Sissi (6) ist eine Fundkatze aus Stadtkyll. Sie wurde im Januar das erste Mal dort gesehen und kam jetzt zu uns, weil sie in keinem guten Zustand ist. Sie geht heute noch zu unserem Tierarzt.
Dieses Kaninchen wurde am Sonntagabend auf einer Wiese in Dreis gefunden und gestern zu uns gebracht. Donut ist ein unkastriertes Böckchen und geht am Montag zur Kastration, sollte sich über das Wochenende kein Besitzer melden.
Tinkerbell ist ein 13-jähriges, kastriertes Mädchen, was leider wegen Umzug gestern zu uns kommen musste. Sie ist sehr freiheitsliebend, sollte also definitiv wieder als Freigängerin vermittelt werden, am besten ohne Hunde oder kleine Kinder, mit diesen kam sie nämlich in ihrem Zuhause nur bedingt zurecht. Auch sie geht heute noch zur Eingangsuntersuchung.
Nachtrag zu Muffin (3)
Muffin war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Er ist auf ca. 3-4 Jahre geschätzt worden und wurde negativ getestet und geimpft.
Nachtrag zu Mattie Sue (1)
Auch Mattie Sue war am Dienstag bei der Eingangsuntersuchung. Es stellte sich heraus, dass sie doch schon kastriert war und sie wurde negativ getestet.
Nachtrag zu Cleopatra (4)
Cleopatra war gestern beim Herzultraschall, da bei ihr der Verdacht auf eine Herzerkrankung bestand. Eventuell ist eine Herzklappe leicht verdickt, dies soll in etwa einem Jahr nochmal kontrolliert werden, aber zurzeit ist erstmals alles in Ordnung.
Hallo Frau Ressmann,
Dill hat sich schon sehr gut eingewöhnt.
Hier schonmal ein paar Bilder.
Ihnen auch liebe Grüße und frohe Ostern
L. B.
Hallo liebes Tierheimteam,
ich möchte Ihnen gerne noch Rückmeldung zur Katze Mela 1 geben, die wir Anfang April bei Euch abgeholt haben:
Mela heißt jetzt Tommi:)
Er hat sich sehr gut bei uns eingelebt, frisst von Anfang an gut und ist hier neugierig im ganzen Haus unterwegs. Er ist voll auf unsere “Bestandkatze” Frida fixiert und hat von Anfang den Kontakt zu ihr gesucht. Ihr hat das natürlich zunächst gar nicht gefallen, sie hat ihn angefaucht und geknurrt. Aber er hat nicht aufgegeben. Ich denke, sie hat ihn jetzt akzeptiert. Sie schnuppern und putzen sich schon mal gegenseitig.
Sie ist bei dem schönen Wetter natürlich weiterhin viel draußen. Wenn sie dann reinkommt, dann freut Tommi sich so sehr und sucht sofort den Körperkontakt und will spielen. Ihr ist das manchmal zu viel und sie möchte wohl lieber ihre Ruhe. Aber ich denke, das wird sich noch regulieren. Er ist ja noch klein.
Tommi lässt sich auch von uns mittlerweile streicheln und er schnurrt entspannt. Verständlicherweise ist er manchmal immer noch etwas ängstlich und vorsichtig. Wenn Frida dabei ist, ist er viel offener.
Wir haben Anfang Mai einen Termin beim Tierarzt zur Kastration und ich denke, danach wollen wir es mit dem Freigang probieren. Meinen Sie, das ist ok? Dass er wieder nach Hause findet…?
Das wird ihm sicher gefallen… er schaut schon manchmal sehnsüchtig aus dem Fenster…
Ich habe Ihnen ein paar Fotos angehangen.
Danke für alles und
Viele Grüße aus Müden,
C. E.
verfasst am
Hallo liebe Tagebuchleser,
Heute darf sich der Kater Dodger vorstellen. Er ist zwar noch gar nicht so lange bei uns, aber bei der tollen Entwicklung, die er in den letzten Wochen gemacht hat, hat er sich ein neues Zuhause ehrlich verdient. Wer möchte dem hübschen Kerl eine Chance geben?
Hallo Leute,
wollt Ihr mal einen echten Kerl kennenlernen? Ein richtiges Raubtier?
Hier bin ich: Dodger, der Hühnerdieb.
Mein wildes Leben in Dodenburg nahm ein jähes Ende, als eine Fuchsfalle in der Nähe eines Hühnerstalls mit einem leckeren Hühnerbein als Köder hinter mir zu fiel.
Meine Fänger erwarteten einen Fuchs oder mindestens eine Wildkatze erwischt zu haben, aber es war “nur” ich. Ich verrate jedoch niemandem, ob ich zuvor schon an diversen Hühnermorden beteiligt war oder nicht. Es wurde mir zumindest heftigst unterstellt.
Irgendwie schmeichelt mir das mit der Wildkatzen-Verwechslung, denn genau so sehe ich aus. Ich bin ein total hübscher silbergrauer, vierjähriger Tiger.
Menschen fand ich bisher ein bisschen doof und ich versteckte mich daher überwiegend in meiner Höhle, aber mittlerweile weiß ich, dass sie mir nichts Böses wollen und ich werde immer zutraulicher. Auserwählte Leute dürfen mich auch schon schmusern. Nun möchte ich ein warmes, kuscheliges Zuhause und einen Hühnerstall wünsche ich mir natürlich auch dazu.
Also, fragt gerne mal hier an, wenn Ihr mir ein entsprechendes Leben zu bieten habt. Ich will noch ein bisschen durch die Frühlingsluft tigern und schauen, was es zu fangen gibt.
Euer Dodger
verfasst am
Heute kein Eintrag
verfasst am
Hallo liebe Tagebuchleser,
ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Ostertage. Wer es vielleicht noch nicht mitbekommen hat, sowohl gestern als auch an Karfreitag gab es auch je einen Tagebucheintrag, es war hier ganz schön was los.
Unsere Vermittlungen
Gestern durften Hannibal und Luna in ihr neues Zuhause umziehen. Die Schwestern leben nun als Freigänger bei einer Familie in Zemmer-Rodt.
Keine Neuzugänge
Hallo Frau Ressmann,
ich bin das, Jacky!
Am 07. Februar bin ich bei Ihnen ausgezogen und es geht mir sehr gut. 😺 Weil ich so viel Vertrauen in meinen Menschen und mein Zuhause gewonnen habe, darf ich seit 4 Wochen meine neue Welt draußen erkunden. Toll! Einfach toll! 😸
Zwischenzeitlich war ich zur Untersuchung und Wurmkur beim Tierarzt. Ooohjeee, war ich aufgeregt. 🙀 Aber ich hab`s gut überstanden, mein Mensch war ja bei mir.
Durch die fehlende Bewegung in den letzten Monaten hab ich doll an Gewicht zugelegt. 😼 Wenn sich daran bis zum Sommer nichts ändert, werde ich auf Diät gesetzt, sagt mein Futterspender. Also arbeite ich daran! Auf geht`s nun zur nächsten Trainingsrunde!
Viele liebe Grüße an alle.
Eure Jacky😻
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Andromeda durfte uns am Samstagvormittag nach kurzem Aufenthalt gleich wieder verlassen. Er lebt nun als Zweitkatze mit späterem Freigang bei einer Frau in Bitburg.
Am Samstagnachmittag ist dann zuerst Specki ausgezogen. Er lebt nun bei einer sehr katzenerfahrenen Frau in einem Mehrkatzenhaushalt in Saarburg. Dort darf er später auch in den gesicherten Freigang.
Kurz darauf durfte auch Tristan in sein neues Zuhause ziehen. Er lebt jetzt bei einer Frau mit späterem Freigang als Einzelkatze in Rhaunen.
Die scheue Katze Salamander am Samstag wieder zurück auf ihren Hof gegangen, von wo sie ursprünglich kam, da sie sich leider nicht so gut entwickelt hat, wie erhofft.
Zum Schluss ist dann noch Bella ausgezogen. Sie lebt nun bei einer Frau als Zweitwohnungskatze in Salmtal.
Unsere Neuzugänge
Mattie Sue wurde am Samstag bei uns abgegeben, weil die Besitzerin aus familiären Gründen ins Ausland zieht und sie leider so kurzfristig nicht mitnehmen kann. Leider ist die 12-jährige Dame bisher weder kastriert noch geimpft. Mattie Sue ist es gewöhnt als einzelne Wohnungskatze zu leben, Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben, sie hat es gerne etwas ruhiger.
Hallo Familie G.,
Vielen Dank für die Rückmeldung und die schönen Fotos. Es tut uns leid, dass Gilli gesundheitliche Probleme hat, aber wie Sie schon schreiben, sie ist halt eine kleine Omi. Sollten wir Sie irgendwie unterstützen oder helfen können, geben Sie gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Christin Ressmann
Eifeltierheim Altrich e.V.
Danke für Ihre Antwort und das Angebot der Unterstützung!
Wir haben Gilli aufgenommen und werden alles tun, um sie noch lange bei uns zu haben! Egal was es kostet! Sie ist so ein Sonnenschein 🌞
Ganz liebe Grüße an Ihr Team…sie leisten tolle und sehr wertvolle Arbeit! 💐
Familie G. aus Neef mit Gilli und Whisky
Liebes Eifeltierheim-Team,
wir drei aus der Eifel haben uns sehr über euren Tagebucheintrag vom 3.
April über FIV-positive Katzen gefreut! Denn wir sind auch 3 ältere FIV positive Kater aus dem Altricher Tierheim und genießen unser Leben in vollen Zügen. Das Virus hat uns trotz unseres vorgerückten Alters bislang keinerlei Beschwerden verursacht und wir drücken allen Katzen (natürlich insbesondere den FIV-positiven) die Pfötchen, dass sie bald ein eigenes Zuhause finden.
Es grüßen ganz herzlich,
Eddie, Rikkie und Lenny
(Bei uns Gismo (2019 ausgezogen), Armando (2023 ausgezogen) und Wanny (2024 ausgezogen))
Hallo liebes Tierheim Team,
Die beiden Jungs Stanley (jetzt Moritz) und Meinrath (jetzt Merlin) haben sich gut bei uns eingelebt. Letzte Woche wurde der kleine Moritz geimpft und der kleine Merlin kastriert. Anbei sende ich die Bescheinigung vom Tierarzt über die Kastration.
Liebe Grüße
K. B.
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich