Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt

Tagebucheintrag 09.03.23

verfasst am 9. März 2023

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.
Heute und morgen kommen jeweils je drei Katzen aus einer Fangaktion über den Förderverein zu uns. Es kann zwar sein, dass eine der Katzen zutraulich ist, sonst gehen sie nach der Kastration wieder zurück an die Futterstelle.
Zusätzlich sind noch weitere Katzen angemeldet worden, aber alle noch nicht wirklich konkret. Da hängen wir wieder ziemlich in der Luft und müssen uns gut vorbereiten, wenn wirklich alle angemeldete Katzen kommen sollten.

Das sind die angekündigten vier „Jung-Katzen“.
Augustus und Aurel sollten laut Telefonat ca. 6 Monate alt sein, allerdings wiegen sie 5,2 bzw. 6,4 Kilo. Das wäre für Katzen in diesem Alter rekordverdächtig.
Und rechts noch die beiden „schwarz-weißen“, ganz zierlichen, ca. 5 Monate alten weiblichen Katzen.
Gekommen sind dann Aurelie und Aurora – Schildpatt und Tricolor. Sie waren gestern zur Kastration und wurden auf ca. 2021 geschätzt. Sie wiegen 4,3 bzw. 3,4 Kilo und waren bereits im Anfangsstadium tragend, was aber erst bei der Kastration entdeckt wurde.
Zum Glück waren die beiden Mädels negativ getestet, deshalb gehen wir davon aus, dass die beiden Jungs ebenfalls negativ sind. Vom Wesen her sind sie zurückhaltend, aber lieb und Freigang gewöhnt.
An diesem Fall können Sie sehen, wie wenig man sich auf die Aussagen der Leute verlassen kann.
Die Krönung war vor ein paar Jahren ein Fall, da wurde uns eine rote Langhaar-Katze gemeldet und es kam eine braun-schwarz getigerte Kurzhaar. Darauf angesprochen kann nur eine patzige Antwort: Woher soll ich dann wissen, welche Farben Katzen haben!

Hallo Eifeltierheim-Team 🙂
Cookie war seit gestern Nachmittag verschwunden. Heute habe ich sie in einem Nachbarn Wintergarten gefunden. Sie war eingesperrt. Was für ein Schreck!
Die genießt jetzt die Kuschel Zeit mit meinem Sohn.
LG, L.

Nachfolgend eine nette Geschichte, die uns am Dienstag passiert ist.
Eine unserer zwei Waschmaschinen hatte in der letzten Zeit immer mehr Aussetzer und stellte mitten im Programm ihre Arbeit ein.
Und da wir die zwei Waschmaschinen zurzeit im Dauerbetrieb nutzen, musste zeitnah ein Ersatz her.
Also rief ich im Elektrofach-Markt expert hier in Wittlich an, ob sie eine günstige Vorführmaschine oder eine mit Transportschaden hätten.
Der Leiter der Abteilung „weiße Ware“ hatte uns bereits mehrfach geholfen, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen.
Er hätte eine fast neue Bauknecht für uns. Online gekauft und reklamiert, weil sie beim Betrieb stark vibriert. Der Kundendienst in Wittlich hat sie abgeholt und überprüft. Es stellte sich heraus, dass die Kundin vergessenen hatte, die Transportsicherung zu entfernen!
Bauknecht wollte die Maschine nicht mehr zurück – sie sollten selbst entscheiden, was sie damit machen. Und das war unser Glück, denn die Maschine stand immer noch dort im Lager und wartete nur auf unseren Anruf.
Dann fragte ich nach dem Preis und als Antwort bekam ich: Eine Tüte Gummibärchen!
Ich packte alles an ungeöffneten Süßigkeiten ein, die wir noch hier in den Schränken hatten. Ehrenamtliche Helfer fuhren die Maschine zeitnah abholen, nachmittags war sie bereits angeschlossen und läuft seit dem einwandfrei.
Das sind solche tollen Geschichten, die uns immer wieder aufbauen.
Dafür vielen Dank!
PS. Wir haben immer noch reichlich Süßigkeiten, uns geht die Nervennahrung in der nächsten Zeit sicher nicht aus.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 08.03.22

verfasst am 8. März 2023

heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 07.03.22

verfasst am 7. März 2023

Keine Vermittlungen.

Keine Neuzugänge.
Eigentlich sollten gestern vier Jungkatzen kommen. Sie haben allerdings den Braten gerochen und waren zum vereinbarten Zeitpunkt abgängig.
jetzt sind sie eingesperrt und werden heute zu uns kommen.
Es handelt sich um zwei kleinere, ca. 5 Monate alte Mädels und zwei Kater, etwas größer und älter. Alle unkastriert.
Weitere Katzen sollen diese Woche noch kommen, aber es ist noch nicht ganz sicher ob, wann und wenn ja, welche Katzen kommen.

Guten Tag sehr geehrter Herr Kordel,
leider wird Camillo seit dem 2.03.2023 in Lieser, Im Wingert 1 vermisst.
Können Sie Camillo bitte auf Ihre Interseite als vermisst setzen. Tasso etc. ist bereits erledigt.
Tina Hoffmann, 0171-3423380

Liebes Team vom Tierheim Altrich!
Am 12.02.2023 holten wir die kleine Fiona (ehemals Stine 3) ab. Die ersten Tage verbrachte sie unter der Couch bzw. unter dem Schrank im Wohnzimmer. Mein Sohn installierte eine Kamera, sodass wir am nächsten Tag beobachten konnten, dass sie nachts nach und nach den Raum erkundete.
Aktuell inspiziert sie schon das ganze Haus.
Kater Tom ist noch nicht begeistert, er faucht Fiona schon mal an. Aber das war viel schlimmer, als die kleine Lina vorletztes Jahr zu uns gekommen  ist.
Lina versteht sich schon recht gut mit Fiona (Lina ist die Katze auf den Fotos im Anhang.).
Fiona hat mittlerweile kein Problem mehr, wenn wir näher an sie herankommen. Wir versuchen nicht, sie anzufassen. Sie wird bestimmt bald von selbst kommen. Heute Morgen wurde mein Mann freudig mit “Piepsen” begrüßt (Lina piepst auch.🙂). Wir sind sehr überrascht, von der doch schnellen Entwicklung. Fiona fühlt sich sehr wohl und wir sind froh, dass sie bei uns ist.
Vielen Dank für Ihr gute und (bestimmt) nicht immer leichte Arbeit!
Liebe Grüße von den Bitburgern, R. S., R., F. und F. M. und Tömchen, Lina und Fiona!🐈🐈🐈

Hallo Herr Kordel, hallo liebes Altrich-Team,
ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Sie haben uns sehr geholfen und Kater Edward geht es wieder sehr gut. Seine Freundin Estelle freut sich ebenfalls sehr darüber 🙂
Danke für Ihre tolle Unterstützung und Ihre großartige Arbeit!
Freundliche Grüße von Eddie, Estelle und Frauchen.

Nachtrag zu den Kastrationswochen, die der Förderverein-Eifeltierheim jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund koordiniert.
Dieses Jahr wurden insgesamt 300 Katzen und 285 Kater von 22 Tierarztpraxen kastriert.
Tolle Leistung und an dieser Stelle einmal ein großes Lob an die Leute vom Förderverein, die die ganze Arbeit ehrenamtlich machen und bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit und Lob bekommen, wie wir hier im Tierheim.
Nur zum Beispiel: Frau Zimmer musste nur für die Katrationswochen 585 Anträge auf Rückerstattung bearbeiten und versenden. Das waren einige Stunden Freizeit, die dabei draufgegangen sind.
Dabei ist Ihre Arbeit enorm wichtig, denn jede Katze, die nicht geboren wird, muss nicht von uns später aufgenommen, versorgt und vermittelt werden.
Und egal wie viele Katzen wir jedes Jahr kastrieren, uns wird der Nachschub nicht ausgehen.
Leider gibt es immer noch zu viele unvernünftige Menschen, die ihre Tiere aus Unwissenheit oder mit Absicht werfen lassen.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 06.03.23

verfasst am 6. März 2023

Unsere Vermittlungen.
Freitagabend sind zuerst die beiden scheuen Katzen Wilfried und Wiltrud zusammen auf einen Pferdehof an die Mosel gegangen. Die Beiden kennen dieses Leben und können auch rein, wenn sie möchten. Sonst haben die Beiden ein riesiges Gelände mit Ställen und Scheunen zum Leben und Jagen. Besser hätten es die Geschwister nicht treffen können.
Und wie bereits angekündigt sind danach noch die beiden FIV-Katzen Billie und Bon Jovi zusammen als Wohnungskatzen nach Trier umgezogen.
Am Sonntagabend ist Glenys bereits wieder ausgezogen. Sie ist zu einer Familie mit Haus, Garten, Kindern und Schildkröten gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Toulouse kam gestern am Samstagvormittag als Abgabetier über den Förderverein zu uns.
Er soll ca. 4 Jahre alt sein, ist unkastriert und pinkelte deshalb wohl in die Wohnung.
Ich denke, das legt sich nach der Kastration. Ob er weiter Wohnungskatze bleibt, müssen wir uns noch anschauen. Und trotz Testosteron im Übermaß kam er mit den anderen Katzen vor Ort zurecht.

Hier sind die angekündigten Farbratten aus dem Tier-Messiefall. Es sollen vor Ort katastrophale Zustände geherrscht haben und die Helfer haben scheinbar immer noch nicht alle Tiere.
Die Ratten wurden eigentlich in riesigen Gruppen in „normalen“ Kaninchen-Käfigen gehalten, aber eine große Anzahl ist ausgebrochen und lebte einfach in den Zimmern.
Vor Ort mussten sich die Helfer in Gummistiefeln durch die Extremente kämpfen. Bis jetzt sind es wohl ca. 1500 Tiere und eine ungewisse Anzahl von Tieren ist noch im Haus und versteckten sich in den Wänden und Hohlräumen.
Die Fahrer, die den Transport übernommen haben, verteilten insgesamt ca. 50 Tiere auf 4 Stellen. Eigentlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber wenn genügend Tierschutzvereine mitmachen, wird es hoffentlich funktionieren.
Einige haben es nicht geschafft und mussten erlöst werden. Unsere Tiere sind noch sehr jung und wiegen zwischen 122 und 182 gramm. Eine Alterseinschätzung wird trotzdem schwierig, weil der Ernährungszustand der Mutter in der ersten Zeit und die Wurfgröße einen großen Einfluss auf die Entwicklung haben.
Und wir sind uns auch nicht sicher, ob es alle unsere Jungs schaffen. Erstaunlich ist, dass trotz dieser großen Menge an Tieren, die meisten handzahm und zum Teil sehr zutraulich sind.
Ich war schon immer ein Fan von Farbratten, gerade für Kinder sind sie sehr gut geeignet.
Unsere 10 Jungs sind alle unkastriert und verstehen sich zurzeit ganz gut. Perfekt wäre die Vermittlung in zwei Gruppen à 5 Tiere. Die Namen stammen aus der Harry Potter Reihe, je nach Charakter – aber da bin ich raus. In solchen Situationen fühlt man sich noch älter, als man ist!
Auf dem ersten Foto sieht man die Gruppe bei der Ankunft, das zweite Bild zeigt ihr neues Zuhause bei uns im Kleintierzimmer.

Nachtrag zu Lüxem 02_02_23.
Es ist ein Kater, ca. 1 Jahr alt und soweit fit. Es fehlen uns aber immer noch die Mutter und der Vater.

Hallo, ich schicke euch ein Foto von Pablo (Paule).
Er hat sich gut eingelebt und sucht von sich aus Körperkontakt. Er liegt nachts auf dem Stuhl neben mir. Heute hat er sich neben mir auf mein Sofa gelegt. Kann es sein, dass er sich nicht gerne am Bauch berühren lässt. Auf jeden Fall fühlt er sich wohl und ich auch.
Liebe Grüße Dietmar

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 03.03.23

verfasst am 3. März 2023

Keine Vermittlungen, aber heute Abend gehen die FIV-Katzen Billie und Bon Jovi.
Weitere Termine sind für das Wochenende vergeben.
Und der Fundkater Shikamaru ist wieder Zuhause -> siehe unten.

Unser Neuzugänge.

Das ist die angekündigte Fundkatze aus Gladbach. Auf dem ersten Bild Anfang der Woche sah Glenys eher schwarz aus, ist aber eine wunderschöne Schildpatt.
Sie ist extrem mitteilungsbedürftig und ist bereits beim Tierarzt zur Kastration.

Wiltoria ist eine Fundkatze aus Wilsecker und kam gestern mit Glenys über den Förderverein zu uns.
Sie wurde auf ca. 8 Monate geschätzt und gestern kastriert, gekennzeichnet und negativ getestet.
Wiltoria hatte auf der Fundstelle einen leichten Schnupfen und Durchfall, deshalb schauen wir sie uns erst noch ein paar Tage an.

Nachtrag zu Shikamaru.
Eigentlich heißt er Flecki, ist stolze 17 Jahre alt und wird seit Anfang der Woche vermisst.
Er kommt ursprünglich aus dem Tierheim Trier und man sieht an diesem Fall wie wichtig es ist, dass man das Tier auch registriert, wenn man es gekennzeichnet hat.

Nachtrag zu dem vermissten Kater aus Prüm.
Liebes Team,
ich wollte Ihnen gerne mitteilen das mein lieber Kater Timmy gestern Abend 02.03. wieder nach Hause gekommen ist.
Meine Nachbarin, die mich auch die ganze schwere Zeit mit suchen usw. unterstützt hat, sah ihn und hat Timmy reingelassen und gefüttert. Die Freude ist riesig und Tränen der Erleichterung sind geflossen. Er ist gesund, wohlauf, hat keine Verletzungen, sein Fell war etwas staubig.
Ich bringe ihn heute noch zum Tierarzt, damit er gechipt wird und sie können ihn auch mal ansehen.
Tausend Dank an Sie Alle für die netten Worte und Hilfe mit dem Tagebucheintrag.
Viele liebe Grüße aus Prüm, S. B. und Timmy

Nachtrag zu den mittlerweile 1500 Ratten.
Wir haben noch keine Rückmeldung zu dem Tierschutzverein, der sich um die hunderten Ratten in dem Tier-Messie-Haushalt bei Ahrweiler gekümmert hat.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder sie haben bereits genügend Stellen und brauchen unser Angebot zur Aufnahme von 10 Rattenböckchen nicht oder sie sind noch so mit der Rettung und erster med. Versorgung beschäftigt, dass es noch etwas dauert.
Es würde uns natürlich freuen, wenn dieser Kelch an uns vorüber gehen würde.
Ich habe den Leuten auf den AB gesprochen und warte noch auf eine Rückmeldung.

Halli, hallo!!
Hier mal ein paar liebe Grüße aus dem neuen Zuhause von Oskar, dem ehemals schüchternen Kartäuser Kater SPEARMINT!!
Anbei einige Fotos von ihm und seiner großen und mittlerweile besten Freundin Cheyenne…..

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 02.03.23

verfasst am 2. März 2023

Unsere Vermittlungen.
Am Dienstagabend ist Pablo zu einem älteren Mann nach Wehlen gegangen. Pablo war von allen Tieren am längsten bei uns. Er ist eigentlich ein ganz Lieber, hatte aber auch seine 5 Minuten. Der Mann kennt das von seiner letzten Katze und war sich sicher, dass er auch mit Pablo zurechtkommt.

 

Unsere Neuzugänge.

Shikamaru ist ein Fundkater aus Speicher, der gestern über den Förderverein zu uns gekommen ist.
Es handelt sich um einen kastrierten und gechipten Kater. Leider nicht registriert und er wurde in der Housing Area der amerikanischen Soldaten gefunden. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er ausgesetzt wurde.

Nachtrag zu Sammy.
Wir haben am Dienstagabend eine Rückmeldung zur Sterbeursache von Sammy bekommen.
Der Tierarzt meinte zu beginn, dass er so etwas in seiner ganzen Laufbahn noch nicht gesehen hat. Sammy, ca. 9 Monate alt; hatte mehrere große Lebertumore und einer ist geplatzt – Sammy ist ganz schnell innerlich verblutet.
So schlimm das; für Sammy ist, war es für uns doch eine kleine Erleichterung. Sammy ist ohne große Schmerzen eingeschlafen und es war nichts ansteckendes, was die anderen Katzen in dem Zimmer betreffen würde.
Trotzdem haben wir mit Simba eine Ultraschall-Untersuchung der Leber machen lassen. Er ist zwar kein Bruder von Sammy, kam aber von derselben Stelle wie Sammy. Bei ihm war alles unauffällig.

Hallo liebes Team,
ich hoffe, es geht Ihnen allen gut.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir uns entschlossen, unseren Queso (damals Bengel) zu adoptieren, und seither sind wir sehr glücklich, die Zeit mit ihm zu verbringen.
Ich wollte Ihnen einige Bilder schicken, damit Sie sehen können, wie gut es ihm in seinem neuen Zuhause geht 😊.
Nach einem Jahr möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken für all die Liebe, die Sie in die Betreuung der Tiere stecken, die im Tierheim ankommen, und für die gute Stimmung, die Sie haben, um alle möglichen Adoptanten zu empfangen, alle Fragen zu beantworten und vor allem, um den Tieren eine Familie zu geben, die zu ihnen passt.
Andererseits haben wir einige Dinge, die wir für ihn gekauft hatten, aber er mochte sie nicht und hat sie nie benutzt. Wir würden sie gerne dem Tierheim spenden, damit sie dort sinnvoll genutzt werden können, ist das möglich?
Ganz viele Grüße, A. & F. M.

Katze vermisst!
Sehr geehrte Damen und Herren.

Kater Timmy seit Donnerstagabend 23.02.23 verschwunden.
Er ist kastriert aber nicht gechipt, 5 Jahre alt und wiegt ca. 5kg. Er ist zierlich und Fremden gegenüber etwas scheu, vor Hunden hat er panische Angst und rennt sofort weg. Er ist neugierig und springt auch in Autos. Vielleicht findet ihn jemand und gibt ihm im Tierheim ab. Ich wohne in Prüm und es könnte ja sein das er als blinder Passagier bis irgendwohin mit gefahren ist. Bitte helfen Sie mir meinen süßen lieben Timmy wieder zu finden.
Sylvia Bastuck, Wenzelbachstraße 86, 54595 Prüm, Handy: 015157614428

Katze zugelaufen!

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 01.03.23

verfasst am 1. März 2023

Heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 83
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen