Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Tagebucheintrag 15.03.21

verfasst am 15. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Wie angekündigt ist Charly von einem überglücklichen Besitzer angeholt worden. Er hat es nicht bis Samstag ausgehalten, deshalb hat er ihn bereits am Freitagabend abgeholt.

 

Unsere Neuzugänge.

Am Samstag vormittag kam die nächste Fundkatze aus Altrich.
Er/Sie geht heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration.

Deborah ist am Samstag über den Förderverein zu uns gebracht worden.
Sie ist bereits bei einem Jahr bei einer Frau und musste jetzt weg, weil sie sehr schwer krank wäre.
Also wir sehen nichts dramatisches, aber sie geht heute mal zum Tierarzt.
Die Kerbe im Ohr könnte darauf hinweisen, dass sie bereits kastriert ist. Einige Tierärzte haben früher ein kleinen Loch ins Ohr gestanzt, was aber gerne ausgerissen ist. Und genau so sieht es aus.
Deborah ist lieb, mehr wissen wir nach der Eingangsuntersuchung.

Hermine ist eine Fundkatze aus Wißmannsdorf / OT Hermesdorf. Sie lief bereits seit längerem bei einer älteren Dame herum und wurde von ihr gefüttert, dürfte aber nicht ins Haus.
Das Problem, Hermine ist blind und hat erhöhte Nierenwerte.
Als der TSV sie eigefangen hat ging es richtig schlecht, weil sie eine Blasenentzündung mit Blasenverschluß hatte. Deshalb musste sie Notoperiert werden, aber sie hat sich stabilisiert und wir jetzt entsprechend versorgt. Sie wird natürlich als reine Wohnungskatze vermittelt, ist neg. getestet worden, bereits kastriert, ist sehr lieb und wurde auf ca. 10 Jahre geschätzt.
Das lassen wir aber noch einmal von unserem Tierarzt kontrollieren.
Oft ist es so, wenn eine Katze in einem sehr schlechten Zustand kommt, schätzen Tierärzte Tiere älter ein, als sie eigentlich sind. Aber wir warten bis Freitag, dann kann sie sich ein wenig einleben.

Korbinian ist aus Wißmannsdorf, OT Koosbüsch. (was ein Zufall, zwei Katzen an einem Tag aus einem OT von Wißmannsdorf).
Er läuft bereits seit gestern bei der Finderin auf dem Grundstück herum und ging nicht mehr weg.
Die Frau hat keine Tätowierung in den Ohren gesehen und fuhr zum Tierarzt, der auch keinen Chip gefunden hat. Deshalb ist Korbinian zu uns gekommen.
Er wurde frisch geschoren, was bei diesen Temperaturen in der hohen Eifel nicht so angenehm sein dürfte. Wir wissen nicht, ob er kastriert ist. Die Hoden sind sehr prall, was auch nach einer ganz frischen OP vorkommen kann. Eventuell ist er bei der OP geschoren worden. Leider waren bereits alle Tierärzte am Samstag geschlossen, wir versuchen es heute um herauszufinden, ob die Tierärzte den Kater kennen.

Bernd ist eine Fundkatze aus Baustert, die gestern über die Tierfreunde Südeifel zu uns gekommen ist. Als er am 04. März eingefangen wurde, war er in keinem guten Zustand und hatte einen großen Abszeß an der Stirn.
Er wurde kastriert, leider FIV-positiv getestet und auf ca. 15 Jahre geschätzt.
Als es Ihm nicht so gut ging, war Bernd lieb. Je besser es ihm ging, um so unterhaltender wurde er.

Hallo liebes Tierheim-Team,
über ein Jahr ist es nun schon her, das wir Lissy (ehemals Olina) zu uns genommen haben.
Mithilfe Ihrer Freundin Julina hat Lissy auch mittlerweile große Fortschritte bei unerwarteten Geräuschen gemacht und reagiert nicht mehr so schreckhaft.
Aus der schüchternen ängstlichen kleinen Katzendame ist mittlerweile eine richtig stolze Katze mit hervorragenden „Manieren“ herangereift.
Ruft man sie kommt sie sofort und zeigt sich, selbst wenn es nur ein kurzes „Hallo ich drehe doch noch eine Runde im Garten“ Miau ist. Sie wäre gerne immer bei allem mit dabei und genießt die Nähe zu uns. Auf der Couch liebt sie es stundenlang gekrault zu werden.
Wir sind so glücklich mit der Lissy und erfreuen uns jeden Tag aufs Neue, das sie Teil unserer Familie ist.
Grüße auch noch von Julina, sie hoppelt ebenfalls glücklich und zufrieden durch das Leben. Sie ist häuslicher geworden und verbringt auch gerne Zeit mit Lissy im warmen Zimmer am Fenster oder mit kuscheln.
Viele Grüße aus Orenhofen, S. G.

P.S. Nochmals vielen Dank an Sie und Frau Ressmann für die sehr gute Vermittlung und passende Empfehlung.

Guten Morgen Herr Kordel,
ich hatte am Donnerstag ein sehr schönes Gespräch mit einer Dame, die in Ihrem Tierheim ehrenamtlich tätig ist. Leider habe ich den Namen vergessen aber ich denke mal, sie werden schon mit ihr gesprochen haben. Ich hatte versprochen, nochmal Fotos von den beiden Katern zu senden und dies möchte ich hiermit auch machen. Also die beiden haben sich wirklich wirklich gut eingelebt und wenn jetzt der Frühling kommt werden sie auch mehr nach draußen gehen als bisher. Regen ist nicht so ihr Wetter aber an den Tagen, die schon sehr schön waren und warm, waren beide ganz begeistert und haben die Gegend um das Haus erkundet. Anfangs war  ich ja etwas ängstlich ob sie auch wirklich wieder kommen. Aber alle Sorge umsonst – bei dem Gedanken es könnte irgendwo Gefahr sein kommen beide wie von der Tarantel gestochen zum Haus gelaufen. Sie laufen auch mit keinem Fremden mit – ganz im Gegenteil. Sobald sie merken – oh das ist ja gar nicht unser Frauchen geben sie ebenfalls Gas in Richtung Haus. Dies hat mir eine Nachbarin berichtet. Sie hatte den Danny beobachtet und dann kamen Fußgänger den Weg hinauf und als Danny sie sah gab der Gas.  🙂 Also der Sommer kann kommen und demnächst dürfen die beiden auch Bekanntschaft mit Hühnern machen. Der Verein “Rettet das Huhn.e.V.” nimmt ja die Hühner auf, welche nach getaner Legezeit zum Schlachter sollen und hier möchte ich gerne 4 Hühner ein neues schönes Leben geben. Es sind nicht  viele aber die 4 haben es dann gut bei mir. Im April, so hoffe ich, ziehen die Hühner bei mir ein.
Dann wünsche ich erstmal einen guten Start in den Freitag und eine gute Vermittlung.
Tierische Grüße aus Birgel auch an Ihr Team, H. B.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 12.03.21

verfasst am 12. März 2021

Keine Vermittlungen, aber Charly geht morgen (siehe unten).

 

Unsere Neuzugänge.

Die sieben Katzen über das Vet-Amt sind nicht gekommen.
Grund: Der Mann hat sich mitsamt Katzen aus dem Staub gemacht. Ich weiß noch nicht, wie die Geschichte weitergeht, aber sie erfahren es hier auf dem Tagebuch.

Das sind wieder solche Geschichten!

Gestern ist Charly (17) zurückgekommen. Er war im Mai 2020 zu uns gekommen, weil die Besitzerin sehr schwer an Corona erkrankt war. Charly war nicht lange bei uns und ist jetzt zurückgekommen, weil die neuen Besitzer umziehen mußten und ihn nicht mitnehmen konnten.
Heute vormittag ruft der ehemalige Besitzer von Charly an. Ihnen geht es seit einiger Zeit wieder so gut, dass sie Charly wieder hätten aufnehmen können.
Sie schauten jeden Tag auf unsere Internetseite, ob Charly nicht zurückgekommen ist.
Mit der neuen Seite geht das Einstellen sehr fix, das habe ich gestern abend noch schnell gemacht.
Und als die Leute ihn dort gesehen haben, waren sie überglücklich und riefen sofort bei uns an.
Sie gehen heute alles kaufen und kommen morgen vormittag Charly nach Hause holen.

Was für eine Geschichte.

Liebes Eifeltierheim Altrich,
Danke für den gestrigen Anruf. Wie ihr auf den Bildern im Anhang sehen könnt geht es mir in meinem neuen Zuhause bestens. Nach einiger Zeit traue ich mich jetzt auch raus zu gehen und mit meinen Artgenossen die Nachbarschaft unsicher zu machen. Meistens bin ich aber drin und genieße die Faulheit auf den vielen flauschigen Decken. Ich danke euch sehr, dass ihr ein neues zu Hause für mich gefunden habt.

Bleibt gesund und liebe Grüße, Morty (Mogli), P. & A.-K.

Hier einige Fotos unserer Kaninchen in ihrem neuen Zuhause im Tierheim Koblenz.

Hallo,
hier wie versprochen die Bilder von Faneo. Er ist unglaublich anhänglich und verschmust geworden-einfach ein toller Kater. Jetzt muss es nur noch mit unserer Erstkatze weiterhin gut klappen.
Liebe Grüße aus Trier.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 11.03.21

verfasst am 11. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Wie angekündigt sind Amy und Olga zusammen zu einer Frau nach Schulz vermittelt worden. Dort haben sie später auch die Möglichkeit zum Freigang.

 

Unsere Neuzugänge.

Das ist zur Zeit nicht einfach für uns.
Viele Anfragen, ob wir ein Tier aufnehmen können, aber alles nicht sicher, ob und wann das Tier kommt.
Sogar die für heute angekündigten 7 Katzen sind wieder gar nicht so sicher. Es können heute nachmittag zwischen Null und Sieben Katzen kommen. Sie erfahren es morgen hier im TB.

Das ist der Fundkater aus Altrich von Dienstag. Atreju wurde kastriert, ist ca. 1 Jahr alt und geht heute bereits wieder zurück auf die Futterstelle. Die nächsten werden erst Anfang nächster Woche eingefangen.

Luna war gestern zur Eingangsuntersuchung und wurde neg. getestet und geimpft.
Sie steht ab sofort als Wohnungskatze zur Vermittlung. Nicht in ein Zuhause mit Kindern, andere Katzen ist sie gewöhnt.

1 Jahr Kloster Engelport!

Die ehemaligen Heiminsassen GEORGI, JULE und MONA zogen in Altrich aus und traten vor einem Jahr – am 7. März 2020 – ins Kloster ein. SIMBA, der 4. des Quartetts, Liebling seiner Betreuungs-Schwester, hatte leider nur einen kurzen Aufenthalt dort; er musste wegen eines Nierentumors erlöst werden.
Bis dahin genoss er aber glücklich seine wiedererlangte Freiheit und war der beste Beutefänger, den die Klosterbewohner je erlebt haben.
Das restliche Trio hat sich super zwischen den Klostermauern und der katzenfreundlichen, herrlichen Umgebung eingelebt. Wenn sie nicht in ihren Höhlen und Häuschen im Katzenzimmer lümmeln, sind sie draußen auf Achse, dösen unter schattigen Büschen oder begleiten die Schwestern auf ihren Spaziergängen.
Die zwei- und vierbeinigen Klosterbewohner führen im Kloster Engelport im traumhaften Flaumbachtal ein gutes Miteinander; die vielen Gäste und Pilger, die dort Einkehr halten, erfreuen sich an den Samtpfoten, die aber Fremden gegenüber scheu bleiben.
Nur GEORGI lässt sich von seiner Katzenmutter auf den Arm nehmen.
MONA streicht um die Beine und den Napf, mag aber kein Anfassen. JULE war anfangs total scheu und traute sich seit einigen Wochen auch wieder durch die Katzenklappe ins Zimmer zurück. Hin und wieder hört man ein Gekreische zwischen der dominanten MONA und JULE. Weiber!
Aber es gibt viel Platz, sich aus dem Weg zu gehen.
Mögen die Pelzträger noch ein glückliches, langes Katzenleben dort verbringen!

Gestern waren Schüler des Sozialkundekurs der MSS13 des NKG in BKS hier und haben uns eine Spende über 110 Euro gebracht.
Dafür vielen Dank.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 10.09.21

verfasst am 10. März 2021

Heute kein Eintrag.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 09.03.21

verfasst am 9. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Gestern ist Birgit zu einem Paar nach Morbach vermittelt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit späterem Freigang.

Heute abend gehen Amy & Olga zusammen.

Unsere Neuzugänge.

Eben ist eine weitere Fundkatze aus Altrich gekommen und sofort zum Tierarzt gegangen. Deshalb haben wir kein Foto, das reiche ich am Donnerstag nach.

Heute kommt eine Wohnungskatze zu uns, die zur Zeit unter der Rubrik: Zuhause gesucht / extern zu finden ist.
Eine der ursprünglich vier Katzen konnte so bereits vermittelt werden. Luna kommt heute zu uns, weil es gar nicht mehr mit dem Kleinkind funktioniert.
Natürlich werden wir Luna nicht noch einmal in einen Haushalt mit kleineren Kindern vermitteln.

Weitere Katzen sind mehr oder minder eingeplant. Aber das ist alles noch nicht fest, ob oder wann die Katzen kommen.
Allerdings sind das dann eher ältere und kranke Tiere, um die sich niemand mehr kümmert.

Die sieben Wohnungskatzen über das Vet-Amt sollen sehr wahrscheinlich am Donnerstag kommen.

Nachtrag zu Brutus.
Es war ja klar, das Brutus FIV-positiv ist.
Nicht nur, dass er sich draußen jahrelang gepaart und verprügelt hat, wir haben auch einige FIV-Katzen vermitteln können.
Mittlerweile ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass es dann nicht mehr lange dauert, bis die nächsten FIV-Katzen reinkommen.

Hallo liebes Tierheim.

Ich bin’s, Luca (ehemals Tonio). Ich bin soooo froh in meinem Zuhause mit meinem kleinen bulgarischen Kumpel Niko und mit meiner allerbesten Kumpeline Tammy. Papi und Mami sind euch immer noch so dankbar, dass sie mich adoptieren durften und hoffen, dass noch viele Tiere glücklich werden können.

Viele liebe Grüße von eurem Panther (jaaaa ich bin ganz schön groß geworden!)

Halli hallo,

Theobald geht es gut, er schläft viel tagsüber und erkundigt nachts die Wohnung. Er verkriecht sich schon gar nicht mehr und das er sich so schnell zu einem schmuse Kater entwickelt hätte ich gar nicht gedacht.
Er legt sich gerne auf einen drauf und schläft dann schnarchend auf einem ein.
Essen und Trinken tut er prima und das Katzenklo findet er auch, ich denke er fühlt sich wohl und er wird eine tolle Zeit mit uns haben und wir auch mit ihm.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 08.03.21

verfasst am 8. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Freitagabend sind Piet und Pius zusammen zu zwei Frauen nach Morbach vermittelt worden.

Am Samstagvormittag ist Faneo als Zweitkatze zu einem Paar nach Trier gegangen.

Am Sonntagmittag wurde Nori von einer Familie aus Hetzerath abgeholt.

Am Sonntagnachmittag ist Wallace als Einzelkatze mit späterem Freigang zu einem jungen Mann nach Trier vermittelt.

Heute morgen gehen die Fundkatzen aus Altrich (Aruna und Askia) wieder zurück auf die Futterstelle.

Heute mittag gehen die beiden Abgabekatzen Lilly und Findus von letzter Woche wieder zurück zu den Besitzern. Sie sind wegen Allergie abgegeben worden, aber sie wollen es noch einmal versuchen.
Das ist natürlich nicht perfekt, aber einen Versuch wert. Sie sind zumindest jetzt kastriert.

Unsere Neuzugänge.

Brutus ist am Sonntag zu uns gekommen. Er ist ein Fundkater aus Beuren und einer Frau mit weiteren Katzen zugelaufen. Die hat er verprügelt und so kam er zu uns.
Leider lässt er sich noch nicht anfassen, aber vom Geruch her müsste es ein unkastrierter Kater sein.
Er ist heute bereits zum Kastrieren beim Tierarzt. Hoffentlich ist er nicht FIV-positiv.

Nachtrag zu Askia.
Die Fundkatzen vom Freitag war ein Mädchen, ca. 1 – 2 Jahre alt und zum Glück noch nicht tragend.

Hallo Liebes Eifeltierheim Team.
Vielen Dank für die Überlassung von Seal und Malia, erster und zweiter Tag sind aktuell hervorragend verlaufen. Die beiden sind super entspannt und fühlen sich wohl. Malia hat sich einen großen leeren Blumentopf als ihr Zuhause auserkoren.
Und Seal liebt die Couch, da seine Nase noch sehr läuft haben wir noch eine Decke drunter, aber wir haben die Hoffnung das wir mit Homöopathischer Medizin in den Griff bekommen werden.
Und natürlich wird auch mitten in den Türen geschlafen und geschnurrt.

Grüße C. und D. mit Malia und Seal.

Katze vermisst.

Lieber Herr Kordel,
wie gestern bereits telefonisch mit Ihnen besprochen sende ich Ihnen ein paar Bilder von meiner seit vergangenem Montag vermissten Blanca.
Blanca ist jetzt ca. 5,5 Jahre alt, in beiden Ohren tätowiert und auch gechipt.
Wie auf den Bildern zu sehen ist Blanca bis auf drei schwarz-graue Flecken auf dem Rücken, einem kleinen Fleck in Höhe der Brust (zwischen den Vorderbeinen) und einem grau-schwarz getigerten Schwanz weiß. Auffällig ist die weiße Schwanzspitze. Sie ist relativ groß und hat ein dichtes Fell. Meine Adresse lautet wie folgt: Waldemar Rhoden, Trierer Straße 2, 54524 Klausen
Tel.: 06578 – 7149, Mobil: 0176 – 415 609 72.

Ich bin eher über meine Festnetznummer zu erreichen als über mein Mobiltelefon. Sollte ich nicht erreichbar sein, so rufe ich so schnell wie möglich zurück.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe! Sie und Ihr Team leisten eine ganz tolle Arbeit! Bitte machen Sie weiter so!
Sonnige Grüße und Gesundheit für Sie und Ihr gesamtes Team sendet, Waldemar Rhoden.

Zu unserer neuen Internetseite.
Leider ist uns jetzt noch ein kleiner Fehler aufgefallen.

Bei „Zuhause gefunden“ werden die Tiere, die an demselben Tag unser Tierheim verlassen, in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt.

Wir wissen nicht warum er so auftritt und wie wir das beheben können, aber wir bleiben dran.

In eigener Sache

Leider hat Wanda in der letzten Woche wieder zwei epileptische Anfälle gehabt. Und das sind ja nur die, von denen wir wissen.
Sie hatte fast ein Jahr keinen und jetzt zwei kurz hintereinander.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 05.03.21

verfasst am 5. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Vor kurzem noch von einer TB-Leserin angesprochen, warum Seal immer noch hier im Tierheim ist, und schon ging gestern Seal zusammen mit Malia zu einem Paar nach Trier. Seal und Malia hatten sich hier im Tierheim angefreundet. Hoffen wir mal, dass es jetzt funktioniert.

Kurz darauf hat die nächste FIV-Katze unser Tierheim verlassen. Theobald ist als Einzel-Wohnungskatze zu einer Familie nach Bitburg gegangen.

Das Tierheim in Koblenz hatte gestern angerufen, ob sie helfen können und weitere Kaninchen nehmen sollen.
Da sagen wir natürlich nicht nein, deshalb gehen heute alle Langohren nach Koblenz. Dort sind bereits einige unserer letzten Kaninchen vermittelt und sie haben wirklich ein riesiges Außengehege.
Dann können wir das komplette Innen & Außengehe wieder einer Grundreinigung unterziehen, bevor die nächsten Kleintiere kommen

Unser  Neuzugang.
Wir sollten heute noch zwei Katzen bekommen, die konnten gestern privat vermittelt werden.
So sind für das Wochenende eigentlich nur weitere Fundkatzen aus Altrich eingeplant.

Eben ist eine weitere Fundkatze aus Altrich gekommen. Ich denke vom Sommer letzten Jahres. Wir hoffen, dass wir sie heute noch zum Tierarzt bekommen, dann kann sie Anfang nächster Woche wieder zurück auf die Futterstelle.

Hallo liebes Eifeltierheim- Team.
Heute wollte ich euch nochmal kurz hallo sagen. Seit ein paar Tagen traue ich mich raus… ich habe auch schon alle anderen pelzigen Nachbarn kennengelernt.
Viele Grüße euer Moses besonders liebe Grüße an meine ehrenamtliche Freundin 😻

Liebe Frau Ressmann, liebes Tierheimteam,
wir hatten ja versprochen, uns bei Ihnen zu melden und über Neuigkeiten zu den Katzen zu berichten.
Zunächst trägt Wingolf jetzt den Namen Willi und Winona heißt Minna. In den ersten Wochen haben sich die beiden allerdings den unzugänglichsten Platz (hinter dem Eckelement des Sofas) ausgesucht und sind nur nachts herausgekommen. Willi hat sich nach ca. drei Wochen ein Herz gefaßt und hat angefangen vorsichtig mit uns zu spielen, bei seiner Mutter hat es mehr als doppelt so lang gedauert. Der wilde Willi dreht jetzt immer mehr auf, läßt sich auch kurz streicheln und teilt manchmal auch das Sofa mit uns.
Minna-Winona braucht für alles deutlich länger, aber mittlerweile versteckt sie sich nur noch, wenn man sich bewegt und ihre Fluchtdistanz unterschreitet.
Bei den angehängten Fotos kann man sehen, dass Willi jetzt das Fernsehen für sich entdeckt hat. Am liebsten schaut er sich natürlich Tierdokus an;).

Viele Grüße aus Remagen von Familie P.

einsortiert unter: Tagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • 162
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen